Volksschule 22 Ponfeld
Wir sind eine vierklassige Volksschule,
die sich durch ihre besondere Lage am
Stadtrand von Klagenfurt, mitten im Grünen
auszeichnet. In unserer "Schule mit Herz"
erleben die Schülerinnen und Schüler
Natur pur.
Viele unserer Aktivitäten finden im Freien
und im Wald statt. Die Ruhelage ohne Umweltlärm
und Straßenverkehr fördert das positive Lernklima.
Gesundheits– und Bewegungserziehung sind zwei
wichtige Säulen unserer Arbeit.So werden
zahlreiche Aktivitäten und Projekte im Bereich
der Gesundheits- und Sporterziehung durchgeführt
Schitage, Schwimmtage, Eis laufen, Bob fahren,
Lauftraining, Klettern, Fußball, unverb.Übung
Bewegung und Sport für alle Klasse uvm.)
Die regelmäßige „Gesunde Jause" wir gerne
angenommen und weckt das Bewusstsein bei Kindern
und Eltern für leistungsfördernde und bewusste
Ernährung. Die Kinder erholen sich in der großen
Pause immer im Freien (auch im Winter). Die Natur
rund um unser Schulhaus und die Waldpädagogik sind Schwerpunktthemen
unserer Unterrichtsarbeit.

Nix bleibt gleich
2024
Leben ist Veränderung! Ob Rohstoffe weiterverarbeitet werden, Materialien zurückgewonnen, aus alten Dingen neue entstehen können oder aber auch der Wandel der Gesellschaft spürbar ist...viele unterschiedlichste Themenbereiche waren heuer unsere Schwerpunkte i…
mehr

Gottes Schöpfung in den vier Jahreszeiten
2023
Auf Grund von einigen Ereignissen in den vergangenen Jahren (Coronakrise, Ukraine-Krieg, Klima-Bedrohung, Erdbeben, Energiekrise, soziale Defizite...) wurden mit den SchülerInnen an persönlichen Krisen und gesteigerten Bedürfnissen in der Gruppe gearbeitet, L…
mehr

Bewegung ist Klasse
2022
Durch die vielen negativen Belastungen und Einflüsse sind die SchülerInnen körperlich und mental sehr gefordert und auch teils überfordert. Uns war es wichtig sie durch viele Aktivitäten körperlich, geistig aber auch sozial zu stärken. Die tägliche Bewegungse…
mehr

Schule zum Wohlfühlen
2021
Durch die Covid19-Pandemie wurde der gewohnte Unterrichtsablauf im Jahreskreis nicht nur in der Lehr- und Lerntätigkeit massiv verändert und unterbrochen, sondern auch die sozialen Gefüge unter den SchülerInnen, in den Klassenverbänden, aber auch die sozialen…
mehr

Regionalität - Die Kartoffel
2020
Heuer lag ein Schwerpunkt unserer Arbeit in der Zusammenarbeit mit unserem Nachbarbauern Herrn Klimbacher vulgo Herrlich. Viele Kinder kennen Kartoffel nur mehr aus dem Backofenpommessackerl, oder schon gewaschenen Sorten im Geschäft. Wie sie wachsen, woher s…
mehr

Energy Globe Award
2019
Mit dem Beitritt zum Netzwerk "Powerchecker" im vergangenem Jahr, verpflichteten wir uns noch intensiver mit den Themen rund um Umwelt-/Naturschutz und Nachhaltigkeit auseinander zu setzen. Zusätzlich werden alle Aktivitäten in den laufenden Power Checker Kla…
mehr

Ponfelder POWER CHECKER
2018
In diesem Schuljahr begannen wir ein Projekt, dass früh zur Bewusstseinsbildung unserer Jugend für eine verantwortungsvolle Nutzung der Ressourcen, Klima- und Umweltschutz und Technikverständnis beitragen soll. Jedes Jahr soll sich eine Schülergruppe mit den …
mehr

Unser NAH-Versorger - Besuch am Bauernhof
2017
Biologische Nahrungsmittel aus der näheren Umgebung unserer Heimat, sowie Lebensraum und Lebensweise einiger Tiere des Bauernhofes, waren Schwerpunktthemen während unseres Projekttages am Bauernhof, der direkt an unsere Schule angrenzt. Zusammen mit zwei Kol…
mehr

Unsere Energie für's Energiesparen
2016
• Jede Klasse setzte sich einen Schwerpunkt und bildete dazu Energie-Scouts aus, die dann als Multiplikatoren ihr Wissen und ihre erarbeiteten Informationen an die anderen Klassen weiter gaben. Co2 Sparer waren genauso unterwegs wie Lichtmesser, oder auch Nah…
mehr
