BG/BRG Brucknerstraße, Wels
Steckbrief
Realgymnasium mit naturwissenschaftlichem Schwerpunkt: Laborunterricht (BU / PH / CH) und viele Projekte in diese Richtung.<br /> Realgymnasium: ab Schuljahr 2001/02 GZ und BE computergestützt.<br /> Gymnasium mit Latein oder Französisch ab der 3. Klasse.
Jahresberichte

Schüler*innen des Brucknergymnasiums pflanzten 200 neue Bäumchen in der Freizeitanlage Wimpassing 2022
Die Schüler*innen der 5N Klasse des Brucknergymnasiums Wels pflanzten 200 kleine Bäumchen in der Freizeitanlage Wimpassing, um einen Beitrag zur Luft- und Klimaverbesserung in Wels zu leisten.
mehr

Kunststoff ist nicht gleich Kunststoff 2021
Im Rahmen des Laborunterrichts Chemie beschäftigten sich die Schüler*innen mit den unterschiedlichsten Kunststoffarten. Es wurden die Dichte und die Hitzebeständigkeit verschiedener Kunststoffproben (PVC, PC, PP, PS, PE und PET) bestimmt und miteinander vergl…
mehr

Kleider fürs Klima - Ein Beitrag zum Klimaschutz 2020
Unter diesem Motto stand eine Aktion, die die Schülerinnen und Schüler der 7A am 10. und 11. Dezember 2019 am Brucknergymnasium unter der Leitung von Frau Mag. Tamara Topolanik und Frau Mag. Birgit Berger durchgeführt haben. Im Unterricht wurde über nachhalti…
mehr

Kreatives Recycling 2019
Im Rahmen des Kreativworkshops unter der Leitung von Mag. Sandra Herzog stellten die Kinder der Tagesbetreuung nützliche und dekorative Gegenstände her. Das Ziel war, mit gesammelten oder bereits vorhandenen Materialen zu arbeiten. Die Schülerinnen und Schüle…
mehr

"Insektenhotels" aus Recyclingmaterialien für unseren Schulgarten 2018
Die Kinder der Tagesbetreuung bastelten im Workshop "Kreatives Gestalten" unter der Leitung von Frau Mag. Sandra Herzog zahlreiche "Insektenhotels" aus Recyclingmaterial für unseren Schulgarten. Aus Konservendosen, Bierkapseln und Petflaschen wurden mit etwas…
mehr
