Volksschule Jochbergengasse
Steckbrief
Die Volksschule Jochbergengasse zeichnet sich durch eine angenehme Atmosphäre aus. Wertschätzender und verständnisvoller Umgang miteinander ist uns wichtig. Unterschiedlichen Kulturen begegnen wir mit Achtung und Toleranz.Durch verschiedene Lernformen und projektorientierten Unterricht wollen wir auf die individuellen Fähigkeiten der Schüler/innen eingehen und die Freude am Lernen erhalten. Wir stärken die sozialen Fähigkeiten Ihres Kindes und fördern die musisch-kreativen Begabungen.
Ab dem Schuljahr 2014/15 wollen wir Nachhaltigkeit als zentralen Aspekt schulischer Lernerfahrung in unserer Schule verankern und unseren Schüler/innen Möglichkeiten zum aktiven Mitgestalten des Schulalltags bieten. Gesundheitsbewusstsein, Umweltbewusstsein und ein überregionales Verantwortungsbewusstsein sind Werte, die wir gemeinsam mit den Schüler/innen entwickeln wollen.
Jahresberichte

"Papier und Wir" 2022
Um Bewusstsein für die Wichtigkeit von Mülltrennung und Ressourcenschonung zu schaffen, entstand unser diesjähriges Projekt:
- Papiermüll-Sammelaktion: Wie viel kg Papiermüll sammeln wir als Schule in 2 Wochen?
- Mitmachausstellung "Papier und Wir" für d…
mehr

Marienkäferprojekt 2021
In diesem Jahr hat sich unsere Schule intensiv mit den kleinen biologischen Schädlingsbekämpfern, den Marienkäfern, beschäftigt.
Die Schülerinnen und Schüler konnten in einem Terrarium die Entwicklung von der Larve bis zum fertigen Marienkäfer beobachten un…
mehr

Schulhofgestaltung 2020
Das Projekt "Schulhofgestaltung" konnte im Herbst 2019 mit Rodungsarbeiten leider nur begonnen werden. Vorhaben wie die Bepflanzung von Trögen oder das Aufmalen von Pausenspielen auf den Schulhof, welche im Frühling 2020 geplant waren, mussten coronabedingt …
mehr

Handy Recycling Aktion des Jane Goodall Instituts Austria 2019
Eine 4. Klasse unserer Volksschule hat eine Althandysammelaktion organisiert und koordiniert, an der die gesamte Schule teilgenommen hat. Von Oktober 2018 bis April 2019 waren Sammelboxen in unserer Schule aufgestellt.
Durch den Wiedergewinn wertvoller Roh…
mehr

Bemalung der Pflanztröge im Pausenhof. 2018
Als Beitrag der Schüler und Schülerinnen haben wir eine Ideensammlung zur Bemalung der Pflanzentröge im Pausenhof der Schule veranstaltet. Die besten Entwürfe der Kinder wurden von Lehrer/innen und Schüler/innen ausgewählt.
mehr

Müllsammeln um über Verpackungsvermeidung nachzudenken 2017
Einige Klassen der Volksschule Jochbergengasse haben im Laufe des Jahres Müll von den großen Freiflächen um die Schule (Vorplatz, Sportplatz, Parkplatz, Innenhof, Spielplatz) herum gesammelt. Die Kinder waren dabei sehr gut ausgerüstet und mit geeigneter Klei…
mehr

Der Schulgarten als Begegnungszone und Lernraum. 2016
Mülltrennung als Maßnahme für den nachhaltigen Umgang mit Ressourcen.
