ÖKOLOG-Schulen sind Schulen zum Wohlfühlen. Sie engagieren sich für die Umwelt und suchen nachhaltige Lösungen für soziale, ökonomische und ökologische Fragestellungen.

Volksschule Thaya

Steckbrief
Wir sind eine kleine Schule mit Mehrstufenklassen.Wir LehrerInnen bilden ein motiviertes, freundschaftlich verbundenes Team. Dies bewirkt ein positives Klima, welches für Kinder, Eltern und uns eine „Atmosphäre zum Wohlfühlen“ entstehen lässt.In unserer bunt gestalteten Schule bieten wir zahlreiche Möglichkeiten, individuelle Begabungen zu fördern.Unsere Schülerinnen und Schüler wirken mit viel Freude an der Gestaltung des kulturellen Lebens in der Gemeinde mit. Wir bieten nicht nur neue Unterrichtsmethoden (wie Offenes Lernen, Partner- und Gruppenarbeiten, Tages- und Wochenpläne, Projektarbeiten etc.) und Lernmaterialien sondern auch alt Bewährtes, um unsere Schülerinnen und Schüler individuell zu einer umfassenden Allgemeinbildung hinzuführen.
Jahresberichte
Besuch der Biobäuerin
Weiterverwendung der selbstgebauten Hochbeete und bewusstes Einkaufen von regionalen Produkten
2024
Die selbstgebauten Hochbeete wurden wieder bepflanzt und die Produkte bei der gesunden Jause immer wieder verarbeitet. Ebenso wurden Experten (Biobäuerin, Kräuterpädagogin) in die Schule geholt, um die Kinder mit neuen Rezepten und Ideen zur Verarbeitung regi… mehr
Selbstgebaute Hochbeete wurden befüllt und bepflanzt.
Errichtung von Hochbeeten
2023
Errichtung von zwei Hochbeeten, die von den Kindern bepflanzt wurden. Das geerntete Gemüse wurde bei den gemeinsamen Jausen verspeist. Schüler zeigten immer wieder Teile ihrer Jause, wenn sie aus dem eigenen Garten stammte oder selbst gebacken wurde. Bei de… mehr
Geschenk zum Nikolaus - Fair Trade Schokolade
Fair Trade
2022
Fair Trade - Nachhaltigkeit, bewusstes Einkaufen von regionalen Lebensmittel Da die Gemeinde Thaya eine "Fair Trade Gemeinde" geworden ist, haben wir das Thema auch in der Schule aufgegriffen und noch um die Nachhaltigkeit bzw das bewusste Einkaufen von re… mehr
Wasserschule
2021
In Wasserschulen wird darauf geachtet, dass die Schülerinnen und Schüler ausreichend Wasser trinken. Das fördert die Leistungsfähigkeit und ist ein wichtiger Beitrag zum Schutz vor Karies und Übergewicht, leichtere Schultaschen. Jede Schülerin, jeder Schül… mehr
Lebensmittel im Abfall
2020
Einkaufen beim örtlichen Nah&Frisch Lebensmittel saisonal, regional und ohne Verpackung
Wir halten Thaya sauber.
Wir halten Thaya sauber.
2019
Gemeinsam nahmen wir an einem Samstag mit den Kindern an der Flurreinigung im Gemeindegebiet von Thaya teil. Ausgestattet mit Handschuhen, Warnwesten und Müllsäcken machten wir uns auf den Weg. Wir fanden Flaschen, Dosen, Autoreifen, Metallteile, Kunststoffbe… mehr
Blätter und Bäume bestimmen
Wald - Wir alle leben davon!
2018
Gestalten einer Collage mit Blättern, Früchten und genauer Beschriftung Gemeinsam haben wir Baumfrüchte angepflanzt und die Keimlinge übers Jahr gepflegt. Einen Eichelkeimling haben wir ausgegraben und genauer betrachtet. Ziel war das Bewusstmachen der Kr… mehr
Gruppenbild mit dem Waldpädagogen
Wald - Wir alle leben davon
2017
Wir wollen den Schüler/innen den Wald/die Natur über alle 4 Schulstufen verstärkt näher bringen. Mit Peter Winkelbauer hatten wir als Höhepunkt einen tollen Vormittag in einem Wald bei Thaya: Begleitung von "Fuchs Herbert", der uns spannend die häufigsten B… mehr
Kein Titel
2016
Generationenprojekt "Gemeinsam saisonal und regional kochen für das Schulschlussfest"
2015
Im Vorfeld Teamsitzung: Lisa Schawerda (Ökologbetreuerin) Maria Hainz (Vertreterin Seniorenbund Thaya) Maria Theresia Schindler (NÖ Regional) Lehrerinnen und Direktorin der VS Thaya A… mehr
UGOTCHI - Alles Zirkus!
2014
Bei diesem vierwöchigen Übungsprogramm sollen die Kinder für ein gesünderes Leben sensibilisiert werden. Gleichzeitig sollen sie neue Bewegungserfahrungen im Rahmen eines Zirkusprogramms, welches jede Woche einen anderen Schwerpunkt setzt, machen. Alle Teil… mehr