ÖKOLOG-Schulen sind Schulen zum Wohlfühlen. Sie engagieren sich für die Umwelt und suchen nachhaltige Lösungen für soziale, ökonomische und ökologische Fragestellungen.

Volksschule Gastern

Steckbrief

Wir sind eine kleine Schule mit Mehrstufen- und Integrationsklassen. Seit 2005 sind wir Klimabündnisschule und somit räumen wir klimarelevanten Themen einen hohen Stellenwert ein. Individuelle Lehr- und Lernformen sind uns wichtig. Durch die geringen Schülerzahlen haben wir eine familienähnliche Lernsituation. Die Zusammenarbeit mit den Eltern ist uns sehr wichtig und funktioniert auch hervorragend.

Jahresberichte
Entdeckungsreise-Hochmoor Heidenreichstein
Entdeckungsreise-Hochmoor Heidenreichstein
2024
Die Kinder und Lehrerinnen der VS Gastern begaben sich auf eine spannende Entdeckungsreise. Das Hochmoor Heidenreichstein im nordwestlichen Waldviertel war unser Ziel. Gemeinsam mit zwei "Natrurparkrangern" erkundeten wir die 10 000 Jahre alte Moorlandschaft.… mehr
Alles Energie
"Alles Energie"
2023
In diesem Schuljahr beschäftigten wir uns ausführlich mit dem Thema "Energie". Jede Schulstufe arbeitete im Unterrichtsfach Sachunterricht mit den Lehrbehelfen der EVN zum Thema "Energie". Durch diese Lehrbehelfe erfolgte eine altersadäquate Wissensvermittlun… mehr
Besuch der Kläranlage Gastern
Alles Wasser!
2022
Unser Jahresziel "Alles Wasser" untergliederte sich in viele Teilziele, die wir den Kindern in Form eines altersgemischten Stationenlernens näherbrachten. Das Stationenlernen fand das Schuljahr über statt. Diese besonderen Tage, an denen sich alles um das The… mehr
Unterwasserreich Schrems
Exkursion Unterwasserreich Schrems
2021
Aufgrund der Covid19-Maßnahmen konnten wir viele unserer Teilziele zum Thema Wasser nicht umsetzen. Ein besonderes Erlebnis zum Schulschluss war für uns alle die Exkursion ins Unterwasserreich Schrems. Nach vielen Monaten planten wir endlich wieder unseren … mehr
🌧️😊🌈
Wasser trinken hält uns fit!
2020
H2NOE Wasserschule/Initiative "Tut gut!" Kriterien der H2NOE Wasserschule: *Am Vormittag wird ausschließlich Wasser getrunken - Wasser trinken wird zum Gemeinschaftsprojekt - jeder erhält eine eigene Trinkflasche, die täglich befüllt wird *Die empfohlene T… mehr
Kinderwünsche - Pausengestaltung
Bewegte Pause macht Schule
2019
Im Schuljahr 2018/19 beschäftigten wir uns gezielt mit unserer "Großen Pause". Mit unserer Tut gut Koordinatorin setzten wir uns mit der aktuellen Pausensituation auseinander. Der Ist-Stand wurde erhoben und schriftlich festgehalten. Sofort war allen klar, … mehr
Blühende Straße
Eine Entdeckungsreise durch die Welt der Mobilität
2018
Klimameilen-Kampagne: Wir sammelten zwei Wochen lang Klimameilen. Ziel war es, möglichst viele Schulwege mit dem Umweltverbund (zu Fuß, Bus, Scooter, per Fahrrad) zurückzulegen. Für jeden autofreien Schulweg erhielten die Kinder eine Klimameile. Unser Leitged… mehr
Besuch im Altstoffsammelzentrum
Der richtigen Mülltrennung auf der Spur!
2017
Unsere Abfallberaterin bereitete das Thema Littering mit dem "Mach mit Buch - Familie Tonni" auf. Ziel war es, die Kinder zum bewussten Umgang mit Abfällen und Verpackungen hinzuführen, denn auch sie werfen oftmals Abfälle in der Natur achtlos weg. Mit dies… mehr
Radlpassaktion
VS Gastern - Das sind wir - Klimaschule 2015/16
2016
Klima und Energie: JA achtet stets auf sie!
Natur im Schulgarten - Besuch der Garten Tulln
2015
Da unser großes Vorhaben die Neu- bzw. Umgestaltung des Vor- und Schulgartens ist, beschlossen wir gezielte Informationen in Bezug auf die Gartengestaltung einzuholen. Der Besuch der Garten Tulln und ein ausführlicher Workshop schienen uns ideal und brachten … mehr
Auf den Spuren von Ökolog - Ökolog im Schulalltag und unserer näheren Umgebung erleben
2014
Da wir uns erst im Laufe des Schuljahres entschieden ÖKOLOG Schule zu werden, war es uns zuerst ein großes Anliegen, unseren Kindern einmal zu erklären, was denn der Begriff ÖKOLOG überhaupt bedeutet. Dies wollten wir ihnen nicht nur mit Vorträgen näherbringe… mehr