ÖKOLOG-Schulen sind Schulen zum Wohlfühlen. Sie engagieren sich für die Umwelt und suchen nachhaltige Lösungen für soziale, ökonomische und ökologische Fragestellungen.

Volksschule Baden - Radetzkystraße

Steckbrief

An unserer Schule werden in 12 Klassen, ca. 300 SchülerInnen, von 20 LehrerInnen unterrichtet. 

Der Unterrichtsgegenstand "Bewegung und Sport" nimmt bei uns einen wichtigen Stellenwert ein. Neben einer großen und neuerbauten Doppelturnhalle und einem Gymnastikraum bietet auch unser großer Schulgarten Platz für sportliche Aktivitäten. Englischunterricht findet an unserer Schule ab der 1. Klasse statt.

Der zusätzlich angebotene Informatikunterricht wird von den SchülerInnen mit großer Begeisterung aufgenommen. In unserer Vorschulklasse, werden die Kinder optimal auf die erste Klasse vorbereitet.

Kinder mit nichtdeutscher Muttersprache werden in Kleingruppen speziell gefördert. Unsere Legasthenietrainerin und die Sprachheillehrerin fördern gezielt Kinder mit besonderen Bedürfnissen. 

Für die Sauberkeit in unserem Schulhaus sorgen Herr und Frau Schandel. Sie werden von zwei Reinigungskräften unterstützt. Unsere Schulärztin untersucht unsere SchülerInnen einmal pro Jahr.

Jahresberichte
.
Schmetterlingszucht (Distelfalter)
2024
Schmetterlingszucht (Distelfalter) Um den Lebenszyklus zu beobachten, hat jede der Klassen ein Zuchtset bestellt und in der Klasse betreut. Es gab ein zylindrisches Netz, Schmetterlingsraupen, Schwämme die mit einer Zuckerlösung zu tränken waren, Lupen un… mehr
Marienkäferlarven
Marienkäferprojekt
2023
Gemeinschaftsprojekt der gesamten Volksschule Entwicklungssets pro Klasse "Von der Larve zum Marienkäfer" Gemeinsame Fürsorge und Entlassung in die Freiheit Unterrichtsmaterialien Evaluierung durch Smileykarten Reflexion im Lehrkörper mehr
Müllprojekt der GVA
2019
Im Rahmen des Projektes mit dem GVA Baden (Fr.Doris Hahnl) wurden Müllvermeidung und Mülltrennung thematisiert. Der Abfall wurde sortiert und in die passenden Müllbehälter gelegt. Noch verwertbare Abfälle wurden besprochen. Zu wendbaren Abfällen wurden Upcycl… mehr
Mahlzeit - Wir kochen für ein besseres Klima
2018
Vergleich von Einkäufen am grünen Markt, Supermarkt und im Bioladen. Wocheneinkäufe werden in den Familien fotografiert und analysiert (was hätte vermieden werden können, welche Alternativen wären möglich gewesen) Besuch der Fotoausstellung in Baden, wie … mehr
Weikimobil
2017
Verkehrsberuhigung vor und um das Schulhaus, Kinder gehen wieder zu Fuß zur Schule (Pedibus mit Eltern), Bewusstsein über Gefahren im Straßenverkehr, Geschwindigkeitsmessung, "Kiss and Go" Zonen, selbstgestaltete "Ortsschilder" für den Schulbereich, Eltern er… mehr
Kartoffelprojekt - so wächst unsere Nahrung
2016