Fachschule und Aufbaulehrgang der Dominikanerinnen
Steckbrief
Die Fachschule und der Aufbaulehrgang für wirtschaftliche Berufe des Schulvereins der Dominikanerinnen verbindet Wissensvermittlung mit dem Berufsleben. Unsere Schwerpunkte sind: Abgeschlossener Lehrberuf Restaurantfachmann/frau Abgeschlossener Lehrberuf Bürokaufmann/frau Autonome Vertiefung Gesundheit und Soziales sowie Naturwissenschaften Allgemeinbildung bis zur Matura Die Schule ist klein und überschaubar, mit einem engagierten Lehrer/innenteam und einer familiären Atmosphäre.
Jahresberichte

Eine Welt ist nicht genug 2022
Anhand der Berechnung des persönlichen ökologischen Fußabdrucks wird schnell klar, dass für den Lebensstil vieler von uns eine Welt nicht reicht, um die persönlichen Bedürfnisse zu befriedigen. Daher ist eine nachhaltige Lebensweise das wesentliche Ziel eines…
mehr

Mit Chemie zu Kreislaufwirtschaft und Klimaschutz 2021
Die Schülerinnen und Schüler der 2. Fachschule nahmen an einem Projektwettbewerb des VCÖ teil, und erforschten im projektorientieren Unterricht die Bedeutung der Kreislaufwirtschaft.
Der Schwerpunkt lag bei unterschiedlichen Plastikarten. Dabei kamen Versuc…
mehr

Reduktion der PET-Flaschen 2020
o Die 3. Fachschule sollte in den letzten Schulwochen ein Projekt gestalten, um ihre Schulkolleginnen und -kollegen zur Reduktion des Gebrauchs von PET-Flaschen und Alu-Dosen zu motivieren.
o Geplant war, im Sinne eines projektorientierten Unterrichts, sich …
mehr

o Big Picnic - „Vom Beet auf den Tisch“ 2019
o Die 3. Fachschule hat das 3jährige Projekt Big Picnic abgeschlossen.
o Durch 3 Schuljahre hinweg, wurden die Schülerinnen und Schüler einer Klasse im Rahmen eines Projekts, welches in internationaler Zusammenarbeit über die Universität Innsbruck entstand…
mehr

Agenda 2030 2018
o Mit 2 Klassen wurden die Nachhaltigkeitsziele genauer beleuchtet nach Priorität, Realisierbarkeit und aktuelle politische Ziele.
o Über mehrere Unterrichtseinheiten wurden über Einzel-, Partner- und Gruppenarbeiten die einzelnen Ziele genauer bearbeitet.…
mehr
