Volksschule St. Andrä
Steckbrief
Die VS St. Andrä hat mit ihrem Schulteam im Schuljahr 2012/13 das Österreichische Umweltzeichen erarbeitet und beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Umwelt- und Naturthemen, gesunder Ernährung, Bewegung und sozialem Lernen. Es ist daher unerlässlich, auch bei Ökolog dabei zu sein.
Jahresberichte

"Erste Hilfe FIT" - Grundlagenwissen rund um die Erste Hilfe und Wiederbelebung
2024
Erste Hilfe leisten – das kannst du tun!
Unsere SchülerInnen lernen in Notsituationen schnell und angemessen handeln.

Müllvermeidung & Mülltrennung
2023
Ob im Meer, im Park oder im Weltall:
überall Müll. Wo kommt der her und wie können wir ihn vermeiden?
Alle Angehörigen der Schulgemeinschaft sollen mehr Selbstbestimmung über unsere Umwelt erlangen.
mehr

Gesundheit ist Reichtum
2021
Alle Angehörigen der Schulgemeinschaft sollen mehr Selbstbestimmung über ihre Gesundheit erlangen.
Direktion, Lehrkräfte, SchülerInnen, Personal, Eltern
Nach Abschluss des Programms soll gesunde Lebensführung und gesunde Lebenswelt praktiziert werden, einfa…
mehr

Nistkästen für unseren Schulgarten
2020
Im Rahmen des Projektes "Biotop Blühendes Lavanttal" bauten regionale Schulen im Werkunterricht Nistkästen zusammen und unterstützen damit die Vögel auf der Suche nach Nistmöglichkeiten.
mehr

„Rundum xund“
2019
Mit Gesundheitskompetenz gerüstet fällt es leichter, die Anforderungen des Alltags erfolgreich zu bewältigen.

Gelebte Inklusion in der Lebenspraxis
2018
Kennenlernen persönlicher und lebensmittelhygienischer Maßnahmen.
Vertrautmachen mit dem Arbeitsbereich Küche (Schulküche, Lebensmittel, Arbeitsmaterialien, Werkzeuge).
Lebenmitteleinkauf (regional und saisonal).
Zubereiten regionaler und saisonaler gesund…
mehr

„Gemüse – gibt Power und macht schlauer!“
2017
Workshop „Gemüse - gibt Power und macht schlauer“ !
Kärntner Seminarbäuerinnen besuchten unsere Schule an 2 Tagen im Juni.
An diesen Vormittagen erfuhren unsere Kinder in theoretischen und praktischen Teilen, dass saisonales, heimisches Gemüse ein wertvoll…
mehr

Fabio im Reich der Energie
2016
Elektrizität, Strom und Energie sind die Themen im Schuljahr 2015/16. In klassenübergreifenden Einheiten und verschiedenen Workshops werden die Kinder sensibilisiert, sich mit diesen Themen auseinanderzusetzen. Es wurden unterschiedliche Erkenntnisse gewonnen…
mehr

„Wir stecken voller Energie“
2015
Am Dienstag, dem 3.Feb. hatte Herr Finger von der Klimaschule einen besonderen Tag für uns organisiert.
Zuerst fuhren wir mit einem Bus der ÖBB nach Klagenfurt zum Bahnhof. Dort wurden wir schon erwartet und in zwei Gruppen eingeteilt. Wir erlebten eine int…
mehr
