MS Enkplatz 4/I
Steckbrief
Offene Mittelschule mit sportlichem und sprachlichem Angebot, DLP-School. In 19 Klassen (3 Integrationsklassen, 1 Mehrstufenklasse) werden zur Zeit 435 SchülerInnen von 60 bestens pädagogisch ausgebildeten Lehrern und Lehrerinnen unterrichtet. Die SchülerInnen können aus einem breiten sportlichen Angebot auswählen. Englisch als Arbeitsprache, offene Lernformen,ganztägige Schulform. <
Jahresberichte

Phänologischer Garten 2022
Genaues Beobachten von Zeigerpflanzen und das Eintragen der phänologischen Veränderungen in einer App der ZAMG helfen festzustellen wie sehr sich unser Klima verändert.
mehr

Projekt "Umwelt und Survival" 2021
Zwei erste Klassen werden in Form einer unverbindlichen Übung an das Thema "Umwelt & Survival" herangeführt.
Theorie: Pro Klasse werden 13 Doppelstunden abgehalten. Im Rahmen dieses Theorieunterrichts werden praxisbezogen alle Inhalte erarbeitet, die beim Au…
mehr

Gestalten neuer Räume nach dem Schulumbau 2020
Nach langer Baustellenzeit haben wir auch einen großartigen Sportplatz im Freien bekommen. Da sich dort auch viele große Pflanztröge befinden, haben wir diese mit diversen Zierpflanzen und Gemüsesorten bepflanzt.
In der neuen Multifunktionszone konnten wir m…
mehr

Frühstück ist wichtig 2019
Da viele unserer Schüler mit leeren Magen in den Schulalltag starten , laden wir die Schüler ein um bei uns zu frühstücken. Dies ist in unserem Speisesaal von 7:15 bis 7:45 Uhr möglich. Organisiert wird das von unserem Lehrerteam und der Direktorin. Angeboten…
mehr

Wir werden PUMA-Schule! 2018
- Müllentsorgung verbessert, vor allem werden Plastikflaschen und Altpapier von den Kindern "überwacht" getrennt, in einigen Klassen auch der Biomüll
- Schmierpapier (Fehldrucke) wird gesammelt und weiterverwertet, Hinweistafeln machen auf doppelseitiges Dru…
mehr

World's Largest Lesson - Unsere Plastikflaschen sollen nicht verbrannt werden 2017
Die Klassen 1b und 1d schauten den Film "World's Largest Lesson" (https://www.youtube.com/watch?v=WOyUYa-FU9I) der UN an und gestalteten darauf ihr eigenes Nachhaltigkeitsprojekt. Ziel war, alle Klassen zur Trennung der Plastikflaschen aufzufordern. Die Kinde…
mehr
