VS Großharras
Steckbrief
‚Ein Kind findet seine Heimat dort, wo es sich verstanden fühlt.’ Dies ist für uns als Lehrerinnenteam einer unserer Leitgedanken. Gemeinsam schaffen wir eine Schule zum Wohlfühlen - mit genügend Freiraum für die Schüler - mit Bewegung in der Pause - mit individueller Betreuung und Förderung - mit einer grundlegenden Basis: Selbständig arbeiten, Verantwortung übernehmen, kreativ sein und Soziales Lernen werden durch Interaktionen wie Werte, Herzensliebe und Respekt erfahren. Neben intensiver Arbeit im Klassenzimmer gibt es aber ebenso Phasen des Ausgleichs an „offenen“ Orten: Schwimmtage, Ausflüge, Wandertage, Projekttage, Gesunde Ernährung, Bewegung, Informatik, Bewusstseinsbildung im Umgang mit der Natur, ... Die Beurteilung erfolgt durch das KDL-Gespräch (1 x/Semester) - Kommentierte direkte Leistungsvorlage, in der 4. Lerngruppe werden die Kinder zusätzlich mit Ziffern beurteilt. Ein besonderer Schwerpunkt neben dem montessoriangelehnten Unterricht in Mathematik und Deutsch ist der Bereich der kosmischen Erziehung, wo es durch Einblicke in die Welt, die Natur, .... zu einer wertschätzenden Haltung gegenüber sich selbst, den anderen Menschen, allen Lebewesen kommt. Daraus erkennen die Kinder auch die Verbundenheit und können Verknüpfungen herstellen.Jahresberichte

Blühende Straßen, grüne Meilen, Klima 2020
Blühende Straßen: die Sackgasse zur Schule wurde bemalt um auf die autofreie Zone hinzuweisen.
Theater für die Jüngeren (1./2. + Kindergartenkinder): Kasperl & die Klimafee
Weiters wurden „grüne Meilen“ gesammelt, um auf den Schulweg zu Fuß hinzuweisen.…
mehr
