ÖKOLOG-Schulen sind Schulen zum Wohlfühlen. Sie engagieren sich für die Umwelt und suchen nachhaltige Lösungen für soziale, ökonomische und ökologische Fragestellungen.

MS Weißenbach/Enns

Steckbrief

Naturparkschule - die Schule für alle Kinder der Region Mitglied im Netzwerk ÖKOLOG MINT - Gütesiegel Bewegte Schule Österreich Preisträger Klimaschutzpreis Junior 2016

Jahresberichte
Eine Klasse am Tag der Biodiversität
Trotz Pandemie Umweltbildung erleben
2022
Durch die Pandemie war kein groß angelegtes Projekt plan- bzw. umsetzbar. Uns als Schule schien es am praktikabelsten durch eine Vielzahl an kleineren Aktivitäten die Thematik Umweltbildung den Schülern in Erinnerung zu rufen. mehr
Gruppenfoto
Naturration - Natur und Generationen
2021
Neben der Volksschule der Marktgemeinde Altenmarkt bei St. Gallen wurde in Zusammenarbeit mit Senioren ein "Generationengarten" errichtet. Sowohl Planung als auch Umsetzung erfolgte dabei generationenübergreifend. Der Generationengarten soll zum Verweilen ein… mehr
Wasser - Quelle des Lebens
Wasser - Klima - Umwelt
2020
Umweltbildung will Bewusstsein schaffen für die Begrenztheit unserer Lebensgrundlagen und will Bereitschaft sowie Handlungskompetenz für ein aktives Mitgestalten der Umwelt fördern. Als Naturparkschule haben wir in der Vergangenheit bereits viele Maßnahmen zu… mehr
Präsentation der Entwicklungspläne
Baukultur und Raumplanung
2019
Als Naturparkschule war das Ziel des Projektes "Baukultur und Raumplanung" die Anliegen von Naturparken mit Entwicklungen im Bereich Raumplanung zu koordinieren. Den Schülerinnen und Schülern wurden in Workshops, Vorträgen und Lehrausgängen Inhalte aus den Be… mehr
Raumplanung macht Schule
Raumplanung macht Schule
2018
Projekt „Raumplanung macht Schule“ In der Vergangenheit sind durch einen sorglosen Umgang mit der Ressource Boden und durch die damit verbundenen raumplanerischen Entwicklungen Probleme entstanden, die die Gestaltung unserer Umwelt immer stärker beeinfluss… mehr
Die Wohlfühlklasse 1b mit dem täglichen Schulapfel
Pilotprojekt „Wohlfühlklasse“
2017
Das Projekt „Wohlfühlklasse“ des Umwelt-Bildungs-Zentrums Steiermark ermöglicht eine Verbesserung des Raum- und Klassenklimas. Unterschiedliche Problematiken wurden in vier Themenbereiche zusammengefasst: • Lärm • Luft • Raumklima und Beleuchtung • Gesun… mehr
Überreichung des Klimaschutzpreises Junior 2016
Klimaschule Eisenwurzen - Solarhaus im Schulhof
2016
Im Rahmen des Projektes „Klimaschule Eisenwurzen“ haben die Mädchen und Burschen der NMS Weißenbach/Enns ein Solarhaus im Schulhof errichtet. Das Solarhaus ist ein „Schau- und Lernhaus“ für erneuerbare Energien. Es regt die jungen Menschen zum Forschen und En… mehr
Energiesparprojekt 50/50
2015
Vereinbarung über die Durchführung eines 50/50-Projekts zwischen der NMS Weißenbach/Enns und der Marktgemeinde St. Gallen. Die Vertragspartner sind sich ihrer Verantwortung für einen sparsamen Umgang mit den Finanzmitteln des öffentlichen Haushaltes und fü… mehr
Lebens- und Freiluftraum Schulhof
2014
Der Lebensraum und Freiluftraum Schulhof der Naturparkschule Weißenbach/Enns wurde im Rahmen der Beteiligung am Netzwerk ÖKOLOG erneuert und belebt (Themenfeld: Raum in und um die Schule). Zusätzlich war das Angebot des Startpakets "Kunst macht Schule - Art m… mehr
4-Jahreszeitenprojekt Wald
2013
Die neue Form der Waldpädagogik will Kinder "Natur erfahren lassen" und bietet unter kompetenter Begleitung beeindruckende Walderlebnisse. Mit den beiden Waldpädagoginnen Brigitte Neuhold und Elfriede Kronsteiner und der Biologielehrerin Carina Reichenpfader … mehr