pMS Lauder Chabad
Steckbrief
TOLERANZ, WELTOFFENHEIT, MENSCHLICHKEIT: TRAGENDE WERTE UNSERER SCHULGEMEINSCHAFT Die Mittelschule des Lauder Chabad Campus vermittelt ihren Schülerinnen und Schülern eine umfassende und vertiefte Allgemeinbildung und berechtigt nach dem Abschluss zum sofortigen Einstieg in eine weiterführende Schule. Den jungen Menschen stehen unter anderem differenzierte Lernangebote und zahlreiche Förderkurse sowie Schwerpunktprojekte und Teilnahme an Wettbewerben zur Verfügung, die individuelle Zugänge und immer wieder neue Einstiege und Anreize bieten. Das erfahrene LehrerInnen-Team, das sich nicht nur als WissensvermittlerInnen, sondern auch in einer Vorbildrolle sieht, geht dabei bewusst auf die unterschiedlichen Lerntypen und Vorkenntnisse ein. In einem angenehmen Lernklima in familiärem Umfeld werden sich die Schülerinnen und Schüler ihrer eigenen Stärken und Schwächen bewusst, wobei das Team bevorzugt an die Stärken anknüpft. In jedem allgemeinen und jüdischen Gegenstand werden die Jugendlichen ermutigt, ihre kognitiven, emotionalen, sozialen und kreativen Kapazitäten zu nutzen und zu erweitern. Ein kritischer Umgang mit und eine konstruktive Nutzung von Medien wird gefördert.
Jahresberichte

Abfalltrennung 2018
Ordentliche Beschriftung der Mistkübeln, Trennung von Papier, Restmüll und Plastikflaschen. Kontrolle der Mülltrennung in Klasse.

Stadt-Land 2017
SchülerInnen aus der Stadt fehlt oft der Bezug zur Natur, Lebewesen und zum Ursprung von Lebensmittel, aus diesem Grund hatten wir die Idee ein Projekt „Stadt-Land“ zu machen. Das Projekt sollte dann vor den Volksschulkindern bzw. bei den KEL Gesprächen von d…
mehr

Anlegen eines Schulgemüsegarten 2014
Im Rahmen der JAhresplanung Biologie für die 3.Schulstufe der NMS wurde im Bezug auf Landwirtschaft mit den Schülerinnen ein Projekt gestartet. Die Schülerinnen kennen kaum die Pflanzen ihrer Nahrungsmittel, kennen keinen Bezug zu Landwirtschaft und Ackerbau.…
mehr
