SMS Murau mit Skimittelschule
Steckbrief
Eine Schwerpunktschule mit vielfältigem Angebot – ohne Schulsprengelbegrenzung<br /> Die Skimittelschule bietet:<br /> • schulische & sportliche Grundausbildung<br /> • Sportärztliche Untersuchungen in Zusammenarbeit mit dem Gesundheitspark Murau<br /> • Spartenspezifische Ausbildung<br /> • Erwerb der technischen Feinformen in der jeweiligen Sportart<br /> • Trainingspläne<br /> • Mindestens 10 Sporteinheiten pro Woche im Jahresschnitt<br /> <br /> Das Schuljahr teilt sich in 3 Phasen:<br /> • Vorbereitungsphase (September - November)<br /> inklusive einer Gletscherwoche im Oktober oder November<br /> • Wettkampfphase (Dezember - März)<br /> • Übergangsphase (April - Juli)<br /> Wir bieten in der Skimittelschule 3 Schwerpunkte an:<br /> • Ski Alpin<br /> • Ski Nordisch<br /> • Snowboard Alpin und Freestyle<br /> Unentschlossene können in einer Orientierungs- bzw. Allroundgruppe aufgenommen werden und erst später in einen Spezialzweig wechseln.<br /> <br /> Für alle Schülerinnen und Schüler der Skimittelschule und der Neuen Mittelschule Murau bieten wir:<br /> • Einen regelmäßigen Förderunterricht am Vormittag<br /> • Informatik als Pflichtfach<br /> • Teamteaching in Mathematik, Deutsch und Englisch<br /> • Spezielles Lese- und Rechtschreibtraining<br /> • Planarbeit<br /> • 2 Projektwochen pro Schuljahr<br /> • ECDL (Europäischer Computerführerschein)<br /> • Alternative Schwerpunktfächer in der 3. und 4. Klasse<br /> o Sprachenschwerpunkt Italienisch<br /> o Technischer Schwerpunkt<br /> o Naturwissenschaftlicher Schwerpunkt<br /> o Künstlerisch- kreativer Schwerpunkt<br /> Zusätzlich werden noch zwei schulinterne Schwerpunkte geführt:<br /> • Musik (Blasinstrumente, Schulcombo, Volksmusik)<br /> • Fußball
Jahresberichte

Klimaschutzmaßnahmen und Energie-Schulhauscheck konnten aufgrund von Corona nicht ausgeführt werden. 2021
Das geplante Projekt zur Mülltrennung und Müllvermeidung in Zusammenarbeit mit dem Abfallwirtschaftsverband war nicht möglich. Eine Exkursion zum Altstoffsammelzentrum nach Frojach-Katsch konnte nicht durchgeführt werden.
mehr

Xund und Du - Nachhaltiges Rezeptheft 2020
Gemeinsam mit den SchülerInnen wurde ein Rezeptheft mit nachhaltigen und ökologischen Rezeptvorschlägen, Putzmitteln und Haushaltstipps gestaltet.

Klimaschlau Murau - ein Klimaschulenprojekt der Holzwelt Murau 2019
Die Schülerinnen und Schüler der 2. Klassen NMS Murau beschäftigten sich in Kooperation mit sechs Volksschulen des Bezirks mit Themen für einen zukunftsfähigen Lebensstil. Mit dem Projekt "Energiedetektive" wurde ein Schulhauscheck durchgeführt, mögliche Ener…
mehr

Klimaversum und ökologischer Fußabdruck 2018
Die SchülerInnen aller ersten Klassen besuchten die interaktive Wanderausstellung „Klimaversum“ im Rathaus der Klimabündnis Gemeinde Murau. Im Anschluss wurden Klimazeitungen gestaltet und zu Hause „zugestellt“. Das Thema Verringerung des ökologischen F…
mehr
