SZE St. Pölten
Steckbrief
Das SZE St. Pölten beherbergt 7 veschiedene Schulformen:
5jährige Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe
5jährige Höhere Bundeslehranstalt für Sozialmanagement
3jährige Bundesfachschule für wirtschaftliche Berufe
3jährige Bundesfachschule für Sozialberufe
3jähriger Aufbaulehrgang nach 3jährigen Fachschulen
1jährige Fachschule für wirtschaftliche Berufe
4semestrige Schule für Sozialbetreuungsberufe (privat)
Jahresberichte

„Zuckerfrei Challenge“ - ein Monat Verzicht auf Zucker und künstliche Süßungsmittel
2024
Ziel des Projektes war es für 4 Wochen (8. Jänner - 4. Februar 2024) auf raffinierten Zucker und künstliche Süßungsmittel zu verzichten.
Das Projekt wurde im EGL (Ernährung und Lebensmitteltechnologie) Unterricht in der 2ALW erarbeitet und umgesetzt.
Die …
mehr

Green Classroom
2023
Dieses Projekt wurde von der Klasse 5 DS organisiert und durchgeführt. Dazu wurden über soziale Medien, die Schulhomepage und Kurzvorträge in den Klassen alle Schüler:innen über die Vorteile von Pflanzen in Innenräumen und den Ablauf des Projektes informiert.…
mehr

Wasser schützen - Mistkübel nützen
2022
Die Schülerinnen der 1DS informierten alle Personen des SZE über die Kampagne ,,PERIODS FOR FUTURE´´, welche von generation blue (Jugendplattform des Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft ) in Zusammenarbeit mit Read…
mehr

Palmöl in aller Munde
2021
Im Rahmen eines Webinars wurde das Thema Palmöl von verschiedenen Seiten in Form eines Webinars mit Südwind und Science goes school beleuchtet
Es war für die Schülerinnen und Schüler sehr erstaunlich, wo Palmöl überall vorkommt, angefangen vom Butterkeks, Ka…
mehr

Wasser| eau| vatn | 水 | water | voda | apă | agua | ماء| вода | acqua |- Wasserflaschen für alle!
2020
Wasser| eau| vatn | 水 | water | voda | apă | agua | ماء| вода | acqua | ujë | みず | víz | su | вода | vatten | آب | wai | νερό |- Wasserflaschen für alle!
Ab Dezember 2019 beschäftigte sich die 4B im Schwerpunkt Umwelt- und Ressourcenmanagement und IT-C mit…
mehr

sustainable development goals (SDGs) im Rahmen "Die größte Unterrichtsstunde der Welt"
2019
„Was sind die größten Herausforderungen, denen die Menschheit heutzutage gegenübersteht?“
Diese Frage stellte sich die 5B im Rahmen des Projektes „Die größte Unterrichtsstunde der Welt“.
In dem Projekt sollen vor allem Kinder und Jugendliche an der Durch…
mehr

Umsetzung des Projektes #Nicht Pennen Müll trennen"
2018
Das im Schuljahr 2016/2017 geplante Projekt wurde in diesem Schuljahr umgesetzt
Am Beginn des Schuljahres 2017/2018 informierten die SchülerInnen der 5B alle Klassen über alle Maßnahmen zur Abfallvermeidung.
Hinweisschilder und Sammelboxen bei allen Kopie…
mehr

Nachhaltige Klasse - Nicht pennen, Müll trennen
2017
Im Rahmen des Projektmanagement- und IT Unterrichts wurde schwerpunktübergreifend (Umwelt und IT) ein Konzept zur Umsetzung einer verbesserten Abfallvermeidung und Mülltrennung an der Schule erarbeitet und Materielien zur Umsetzung erstellt. Der dafür erstel…
mehr

Organisation eines Kleiderflohmarkts
2015
Die Maturaprojekte der letzten Jahre haben sich immer wieder mit den Themen: Nachhaltige Kleidung, Verzicht, Second Hand, Kleidertausch, Upcycling, Entsorgung beschäftigt. Gleichzeitig beschäftigte man sich im Rahmen der Fairtrade Schule mit der Clean Chlothe…
mehr

Gestaltung des Schulteichareals mit Schautafeln und Sitzgelegenheiten für den praktischen Unterricht
2014
Ausgangssituation: Unsere Schule ist seit dem Schuljahr 2012/13 Ökolog Schule. In Maturaprojekten wurde der IST Zustand in unterschiedlichen Ökolog Bereichen erhoben und Umsetzungsmöglichkeiten vorgeschlagen. Ein wichtiger Bereich war auch die Außenraumgestal…
mehr
