Mittelschule Gaweinstal
Steckbrief
Schon seit einigen Jahren sind wir bemüht, SchülerInnen und LehrerInnen für unsere Umwelt und unsere Gesundheit zu sensibilisieren:
"Gesunde Jause": 1x pro Woche mit regionalen und saisonalen Bioprodukten und Aufstrichen, die von Eltern hergetellt und gebracht werden.
Durchführung von Projekten im Unterricht: z. B. Englisch, Geografie - Fair Trade
Englisch, Bildnerische Gestaltung "How to save engergy"
Unverbindliche Übung NAWI
Schulgarten-Gestaltung
Jahresberichte

Archäologie trifft Naturlehrpfad
2024
Gemeinsam mit der Gemeinde Gaweinstal und dem Dorferneuerungsverein Pellendorf, im Besonderen Frau Sabine Stoiber, wurden archäologische Schautafeln gestaltet und ein Waldlehrpfad gepflanzt.
Dieses Projekt ermöglicht den Schülerinnen und Schülern einen Einbl…
mehr

Gestaltung Schulgarten
2022
Schülerinnen und Schüler pflegen, pflanzen und gestalten unseren Schulgarten.
Natur erleben im eigenen Schulgarten. Kräuter, Gemüse und Beeren schmecken hervorragend, doch es steckt auch viel Arbeit dahinter. SchülerInnen lernen, dass auch die Pflege des S…
mehr

Mission Energie Checker
2021
Mit Unterstützung der Energie- und Umweltberatung des Landes NÖ wurden an unserer Schule Maßnahmen gesetzt, um Energie zu sparen. Zu Beginn fand eine umfangreiche Information in allen Klassen zum Thema "Energie und Heizung" statt. Danach wurden in allen Klass…
mehr

Wieviel Plastikmüll fällt innerhalb von 10 Tagen an der Schule an?
2020
10 Tage lang wurde mit Hilfe unserer Schulwarte jeglicher Plastikmüll in der Schule gesammelt. Die beiden Schulwarte machten sich täglich die Mühe und fischten allen Plastikmüll aus den Mülleimern und säuberten diesen gründlich.
Am Ende dieser Zeitspanne wu…
mehr

Energie-Checker
2019
Wir haben eine Energie-Checker-Klasse! In Zusammenarbeit mit einer ortsansässigen Firma wurde in einer Klasse ein CO2-Messgerät installiert. Wenn die CO2-Belastung zu hoch wird, meldet sich ein Blick-Warnsystem und die Schülerinnen und Schüler wissen sofort -…
mehr

Unverbindliche Übung NAWI
2018
Das Unterrichtsfach NAWI wird neuerdings als Unverbindliche Übung angeboten. Hier werden unter anderem allgemeine physikalische und biologische Schwerpunkte wie auch Themen des Umweltschutzes behandelt. Die Schülerinnen und Schüler können je nach Interesse ih…
mehr

Gestaltung des Schulgartens
2017
Im Werkunterricht wurden Hochbeete und eine Kartoffelpyramide von Schülerinnen und Schülern aus Holz gebaut. Anschließend wurde die bereits bestehende Naschhecke erweitert und die neu gebauten Beete mit Kräutern, Gemüse und Beerenhecken bepflanzt. Diese Nutzp…
mehr

CHEMIE-PROJEKT: "Chemie für die Zukunft - nachhaltig und Ressourcen schonend"
2015
Auch dieses Jahr haben wir wieder an einem naturwissenschaftlichen Projektwettbewerb teilgenommen. Diesmal in Chemie. Unter dem Motto "Chemie für die Zukunft - nachhaltig und Ressourcen schonend" wurden verschiedene Experimente mit H2O - also Wasser durchgefü…
mehr
