VS Gaweinstal
Steckbrief
Steckbrief der VS Gaweinstal - Ökolog-Schule:Unsere Volksschule in Gaweinstal ist eine 9-klassige Volksschule.
Seit dem Einzug in unser neues Schulgebäude gibt es für jede Klasse die „Gesunde Jause“ als kontinuierliche Einrichtung einmal im Monat. Vorbereitet von den Eltern – unter der Leitung unserer Werklehrerin Ilse Grum – und unter Mithilfe der größeren Schülerinnen und Schüler (ab der 3. Schstfe) wird eine schmackhafte Jause mit Vollkornbroten, geschnittenem Gemüse und Obst und Wasser sowie 100%ige Obstsäfte gereicht.
Im Schuljahr 2007/08 wurde erstmals unser „Schulgarten“ angelegt.
Das bedeutet, dass ein Teil der Spielwiese, die den Schülern in den warmen Monaten in der Pause zum Toben und Laufen zur Verfügung steht, als Nutzgarten verwendet wird.
Die Beete und Wege sind in Form einer Sonne angeordnet:
Jedes Jahr wird dort von den Schülern im Rahmen der Unterrichtsarbeit Gemüse angesät: Karotten, Kartoffeln, Kresse, Erbsen, Schnittlauch, Kohlrabi und Zitronenmelisse. Auch Beeren wachsen im „Sonnen-Garten“: Erdbeeren und Himbeeren. Der Bärlauch gedeiht mittlerweile recht üppig.
In der großen Pause wird so der „Sonnen-Garten“ ganz schnell und einfach zum „Nasch-Garten“. Jedes Kind kann selbst pflücken, was ihm schmeckt und sofort verzehren.
Jahresberichte

Anlegen und Pflege eines Blühstreifens 2022
Der während der Schulschließung geplante Insekten-Blühstreifen wurde nunmehr ausgesät und konnte noch in den ersten Schulwochen als Beobachtungsort genutzt werden.
mehr

Anbringen eines Insektenhotels 2021
Das Anbringen eines Insektenhotels war war ursprünglich geplant in Kombination mit dem Anlegen eines Insekten-Blühstreifens im Schulhof. Durch Schulschließungen etc. wurde dieses Vorhaben auf nächstes Schuljahr verschoben. Ein Insektenhotel wurde in der Zwisc…
mehr

Anlegen eines Insekten-Blühstreifens im Schulgarten 2020
Frühlingszeit: Vorbereiten eines geeigneten Beetes, Aussäen, laufende Pflege der Pflanzen (Gießen)

Projekt Gesunde Jause 2019
In allen Klassen wird das Projekt "Gesunde Jause" zur Bewusstseinsbildung und Hinführung zu einer gesunden Ernährung durchgeführt.

Errichtung eines Fühl-/Balancierweges 2018
Zur Bereicherung des Bewegungsangebotes in den Schulgartenpausen wurde ein Parcours errichtet, der den SchülerInnen den Anreiz bietet, verschiedene Untergründe/Materialien (auch barfuß) zu erfühlen und ihre Balancierfähigkeiten in unterschiedlich hohen Abschn…
mehr

Ideenwettbewerb "Jausenbox-Detektive" 2017
Gestaltung einer dreidimensionalen Ausstellung zum Thema rund um ein regionales Produkt aus der Region, das sich in der Jausenbox wiederfinden könnte. Ergebnispräsentation in einem leerstehenden Schaufenster der Schulgemeinde.
mehr
