ÖKOLOG-Schulen sind Schulen zum Wohlfühlen. Sie engagieren sich für die Umwelt und suchen nachhaltige Lösungen für soziale, ökonomische und ökologische Fragestellungen.

Volksschule Schattendorf

Steckbrief

Erbaut 1902 - derzeit 6-klassig - in jeder Klasse 4 PCs, alle mit Internetzugang, alle miteinander vernetzt - grenzüberschreitende Projekte mit der Grundschule Agendorf (Ungarn) mehrmals von KULTURKONTAKT AUSTRIA ausgezeichnet.

2013/14: Zubau mit Bewegungsraum und Nachmittagsbetreuungsraum.

ÖKOLOG- und Naturparkschule mitten im Naturpark Rosalia Kogelberg

Ausgezeichnete eEducation-Schule und Schulsportgütesiegelschule

 

Jahresberichte
Im Kräutergarten mit der Kräuterpädagogin
Aktionstag im Wald und am Biotop Schattendorf
2024
Klimafitter Wald und Lebensräume von Insekten und Co waren über mehrere Wochen Thema im Klassenzimmer. An drei Stationen im Wald, am Biotop und im Kräutergarten forschten die Kinder, waren mit Becherlupen, Keschern und Forscherutensilien unterwegs. Gemeinsam … mehr
Mit Entdeckerwesten auf Insektenrecherche beim Biotop
Jahresprojekt "Klimafitter Wald"
2023
Als ÖKOLOG- und Naturparkschule sind wir viel in der Natur unterwegs ( Mit WaldpädagogInnen der Werkstatt Natur im Naturpark Rosalia Kogelberg, auf den Teichwiesen und in der Nähe des Biotops Schattendorf). Das Interesse der Kinder war sehr groß und wurde in … mehr
GeKiBu-Workshop
Projekt „Kinder essen gesund"
2022
Das Land Burgenland startet mit Unterstützung des Fonds Gesundes Österreich im Herbst 2020 das Projekt „Kinder essen gesund“ als Weiterführung des Programms „GeKiBu – Gesunde Kindergärten im Burgenland“. Wir sind als eine von 35 Volksschulen dabei! Im Rahmen … mehr
Mobilitätsaktion "Blühende Straßen"
Mobilitätsaktion "Blühende Straßen"
2021
Wir – die Kinder und das Team der VS Schattendorf – samt unserem Herrn Bürgermeister Johann Lotter waren begeistert von der Aktion der Mobilitätswoche und haben die Straße unserem Schulgebäude entlang erblühen lassen. Zwei unserer Lehrerinnnen erfanden für je… mehr
Häuserbau aus Ästen
Waldweihnacht
2020
Die Kinder verbrachten einen Vormittag im Dezember im Wald. Es wurde der Wald erkundet, nach Wildspuren gesucht und Informationen über Waldtiere besprochen. Außerdem wurden Häuser aus Ästen gebaut und die mitgebrachten essbaren Weihnachtsgeschenke für Waldtie… mehr
260 Kinder nehmen am ökologischen Naturtag teil
Ökologischer Tag für die Naturparkschulen des Bezirks „Naturparktag“
2019
Für alle Naturparkschulen des Bezirks Mattersburg wurde ein ökologischer Tag in der VS Schattendorf organisiert. Dabei wurden etwa 260 Kinder in Gruppen eingeteilt, von Lehrerinnen und Personen aus der Praxis an den Stationen betreut. Thema waren Naturschutz,… mehr
Kinder zeigen eine Forschungstafel.
Einheimische Hecken pflanzen und sie in den verschiedenen Jahreszeiten beobachten
2018
Die Kinder pflanzen in Zusammenarbeit mit den KlassenlehrerInen und dem Schulwart 12 Hecken im Schulhof. Die Kinder haben die Aufgabe, die Beschaffenheit der Hecken (Blütenbeginn, Laubverfärbung, Blattaustrieb...) zu beobachten. Die Ergebnisse werden der Klim… mehr
Alle Beteiligten vor den fertigen Werken
Nistkästchen bauen
2017
Für dieses Projekt konnte Künstler Josef Bernhardt aus Forchtenstein (der sich schon lange mit dem Thema "Vögel" beschäftigte) gewonnen werden. 1. Projekttag: Besuch seines Ateliers in Forchtenstein, Kennenlernen einiger seiner Werke, Malversuche nach seiner… mehr
Der Schulhof nach seiner Fertigstellung.
Gemeinsame ökologische Gestaltung des Schulgartens der VS Schattendorf
2016
Keine Beschreibung
Projekt "Mein Körper gehört mir"
2015
In einem Elternabend wurde über den Inhalt und die aktuelle Wichtigkeit des allseits bekannten Projekts informiert. Die Arbeit mit den Kindern erfolgte an drei Vormittagen (je 2 Stunden pro Gruppe). mehr
Healing Songs
2014
Haupthemen der Lieder waren die "Elemente" Erde, Wasser, Feuer, Luft und "Mutter Erde" ("Mae Terra" ist auch der Name des Seminarraumes im Mühlgarten einer aufgelassenen Mühle). Die Projektstunden fanden aber nicht nur im Seminarraum statt, sondern je nach W… mehr
Sicherheit um das Schulgebäude
2013
Viele Kinder werden mit dem PKW in die Schule gebracht. Besonders in der Früh gibt es daher wie in vielen Schulen ein Verkehrschaos das die Sicherheit der Kinder stark gefährdet. In Zusammenarbeit mit dem KfV, der örtlichen Polizei und der Marktgemeinde Schat… mehr