MS Schattendorf
Steckbrief
Die MS Schattendorf wurde im Schuljahr 1965/66 gegründet und nimmt seit dem Schuljahr 2009/10 gemeinsam mit dem Kooperationspartner BG/BRG Mattersburg am Schulversuch "Neue Mittelschule" teil. Im Schuljahr 2013/14 wurden in 7 Klassen 104 SchülerInen hauptsächlich aus vier Sprengelgemeinden (Baumgarten, Draßburg, Loipersbach und Schattendorf) unterrichtet. Mittlerweile sind wir elsa Schule, expert+ Schule und unsere Schülerinnen kommen aus vielen umliegenden Gemeinden fast aus dem gesamten Bezirk Mattersburg Die aktuellen Schwerpunkte der MS Schattendorf liegen im Bereich Ökologisierung im neuen Unterrichtsfach Sport und Ernährung - mit besonderem Augenmerk auf Schulung des Nachhaltigkeits- und Gesundheitsgedankens.
Jahresberichte

Der Lebensraum von unserer Bienen und die Umweltverschmutzung 2022
Bei der Versorgung unserer Bienenstöcke ist den Schülerinnen und Schülern die Verschmutzung der Wiesen und Felder in unserer Schulumgebung aufgefallen. Dadurch entstanden verschiedene kleinere Projekte um diese sauberer zu machen und um den wertvollen Lebensr…
mehr

Bienenprojekt 2021
Die Schülerinnen und Schüler haben die Beuten der Bienenstöcke selbst gebaut und lackiert. Mit Hilfe eines ortsansässigen Imkers sind 3 Bienenvölker in die Beuten eingezogen. Die Schülerinnen und Schüler können laufend die Entwicklung des Bienenstockes beobac…
mehr

Beobachtung der Nützlingswiese und Ernte im Naschgarten 2020
Nach der Aussaat der Nützlingswiese haben die SchülerInnen jetzt die Möglichkeit und die Aufgabe die Entwicklung der Artenvielfalt in der Wiese zu beobachten und zu zählen. Sie bekamen den Auftrag die Insekten und alle anderen gesichteten Tiere genau zu besch…
mehr

Projekttitel "Das WC ist kein Mistkübel" 2019
Das Projekt "Das WC ist kein Mistkübel" beschäftigt sich mit der Abfallentsorgung über die Spülanlage des WCs. Fachleute wurden zu diesem Thema eingeladen, damit das Bewusstsein unserer Schülerinnen und Schüler im Umgang mit der Umwelt gestärkt wird. Die Prob…
mehr

Bau von Palettenmöbeln 2018
Im Rahmen des Biologie - Unterrichts wurde der nachhaltige Umgang mit Resourcen besprochen. Als Projekt haben wir uns dann gemeinsam mit den Kindern für den Bau von Möbeln aus alten Paletten für unseren Schulhof entschieden. Die SchülerInnen wurden in Gruppen…
mehr

Bau von Insektenhotels 2017
Nachdem sich die zweiten Klassen im Biologieunterricht mit der Vielfalt von Insekten beschäftigten, wollten sie die Insekten bei ihrer Suche nach Nistmöglichkeiten unterstützen. Kurzerhand recherchierten sie über Insektenhotels und gingen sofort in die Planun…
mehr
