ÖKOLOG-Schulen sind Schulen zum Wohlfühlen. Sie engagieren sich für die Umwelt und suchen nachhaltige Lösungen für soziale, ökonomische und ökologische Fragestellungen.

Volksschule Stiwoll

Steckbrief

KREA(K)TIVE SCHULE

Unsere kleine 2-klassige Volksschule nordwestlich von Graz versteht sich als „KREAKTIVE“ Schule. Wir gestalten unser Lernumfeld kreativ und in der wunderschönen Umgebung gibt es viele Möglichkeiten, sich aktiv in der Natur zu betätigen. Auch im Unterricht und beim Lernen ist es uns wichtig, dass sich die Schülerinnen und Schüler aktiv und kreativ beteiligen. Wir wollen die Begeisterung der Kinder am Lernen und ihre natürliche Kreativität erhalten. Jedes Kind soll in seiner Einzigartigkeit wahrgenommen und entsprechend seiner Interessen und Fähigkeiten gefördert werden. Fragen zu stellen ist dabei sehr wichtig, denn nur durch neugieriges Fragen kann Wissen erworben, Neues erlernt und Bekanntes miteinander verknüpft werden.

Jahresberichte
Bäume und Beeren im neuen Schulgarten
Der neue Schulgarten
2024
Wir haben den Schulgarten der VS Stiwoll neu angelegt, Obstbäume und eine bienenfreundliche Beerenhecke wurden gesetzt. Es wurde ein neues Hochbeet gebaut, das gemeinsam befüllt und bepflanzt wurde. Im Sachunterricht haben wir Keimversuche durchgeführt, die J… mehr
Abfallprojekt
2015
Am 28.9.2015 besuchte Frau Mirjam Kemmer vom Abfallwirtschaftsverband die Kinder der VS Stiwoll. Frau Kemmer ist kommunale Umwelt- und Abfallberaterin und führte mit den Kindern der 1. bis 4. Stufe das Abfallprojekt „Die richtige Abfalltrennung in der Schul… mehr
Klimaschutz in der Schultasche
2014
Am 10.3.2014 fand bei uns der schulstufenübergreifende Workshop „Klimaschutz in der Schultasche“ statt. Ziel dieser Initiative ist es, die Informationen über umweltfreundliche Schulprodukte bei LehrerInnen und SchülerInnen bekannt zu machen und damit einen B… mehr
Wasser und Bach
2013
Gemeinsam mit den Studierenden der Pädagogischen Hochschule haben wir heuer projektorientiert am Thema „Wasser und Bach“ gearbeitet. Im Anschluss an unsere Piratenarbeiten hörten die Schülerinnen und Schüler eine Piratengeschichte als Einstieg. Ein gestrandet… mehr
ÖKOLOG - Projekt "Wiese"
2011
Die Wiese als vielschichtigen Lebensraum zu verstehen und zu erleben war das Ziel dieses Projektes.Am 23.5. kamen zwei ReferentInnen aus dem Ökolog - Team an die Schule, um mit den Kindern gemeinsam zu arbeiten.Im ersten theoretischen Bereich ging es um das … mehr
Natur und Garten
2010
Ausgehend von der mehrmals im Jahr stattfindenden Gartenarbeit wurde dieses Thema intensiver behandelt. Die Teile einer Pflanze wurden benannt und die Aufgaben dieser genau besprochen. Einblick in das Ökosystem Pflanze - Tier: Nützlinge und Schädlinge kennen… mehr
Fledermäuse - eine bedrohte Tierart - wie können wir helfen?
2009
Sachliche Informationen über Fledermäuse im Unterricht bereitstellen (Arbeitsblätter, Lexika, Sachbücher, Bilder........) und diese selbstständig verarbeiten. Einladung des Artenschutzbeauftragten des Landes Steiermark, in einem Workshop bekommen die Kinder … mehr
Gewusst - bewusst! Ich tu was gegen Feinstaub
2008
Wir sind eine der acht PM10-Bonusschulen der Steiermark. Unsere Auszeichnung erhielten wir am 25.6.2008 im Rittersaal der Stmk. Landesregierung durch LR Ing. Manfred Wegscheider mehr