Mary Ward Privatvolksschule St.Pölten
Steckbrief
Aufbauend auf christlichen Wertorientierungen bemühen wir uns nicht nur um grundlegende Wissensvermittlung, sondern auch um die Persönlichkeitsentwicklung zu einem verantwortungsbewussten, lebensbejahenden Menschen. Durch Pädagogische Schwerpunkte und unverbindliche Zusatzangebote werden die individuellen Begabungen und Interessen gefördert. Soziales Lernen: Friedenspioniere, Reli(gion) for fun, Projektwochen, Feste und Feiern,... Sprachen: Schülerzeitung, Englisch - Zusatz,... Ökologie: Forschen und Entdecken, Natur im Garten, Gesunde Ernährung,... Moderne Medien: PC-Kurse Kreative Zusatzangebote: Chor, Darstellendes Spiel, Kreativer Kindertanz, Kreatives Gestalten,... Sportliche Zusatzangebote: Ballspiele, Fußball, Handball, Eislaufen, Spielplatz im Schulgarten,.. Förderunterricht bei Teilleistungsschwächen: Legasthenie, Dyskalkulie, Sprachheilunterricht,...
Jahresberichte

Schaffung von Lehr- und Lernräumen für Begabungs- und Begabtenförderung 2022
Im Schuljahr 2021/22 haben wir uns erneut die Erweiterung des Projektraumes für die Begabungs- und Begabtenförderung als Ziel gesetzt. Aufgrund der Covid-19-Krise konnte dieses jedoch bis jetzt nicht vollständig umgesetzt werden.
Im Zentrum stehen neues Mob…
mehr

Schaffung von Lehr- und Lernräumen für Begabungs- und Begabtenförderung 2021
Unser Ziel für das Schuljahr 2020/21 war noch einmal die Erweiterung des Projektraumes zur Schaffung von Lehr- und Lernräumen für Begabungs- und Begabtenförderung. Auf Grund von Corona konnte die Maßnahme noch nicht umgesetzt werden.
Nach wie vor steht die …
mehr

Schaffung von Lernräumen für Begabungs- und Begabtenförderung 2020
Umbau im Bereich der neuen Bibliothek, des Projektraumes und der Leseecke
In vielen Etappen wurde die Volksschule in den vergangenen Jahren Schritt für Schritt umgebaut. Das ehemalige Klostergebäude wurde dabei nun vollständig für die Volks- und Hauptschu…
mehr

Ich schaffe alles, wenn ich nur will! 2019
Im Rahmen der "Gesunden Schule" wurde von der NÖGKK das Projekt "Psychosoziale Gesundheit" mit der Kindermentaltrainerin Frau Irene Herzig unterstützt. Bei diesen vier Workshops, die über das ganze Schuljahr verteilt stattfanden, konnten die Kinder gemeinsam …
mehr

Workshops der NÖGKK mit Mag. Heidi Hell 2018
Bei insgesamt drei Terminen wurden die Kinder aller Klassen sensibilisiert für das Thema Gesunde Ernährung. Beim ersten Termin haben wir verschiedene Obst- und Gemüsesorten kennenlernen und kosten dürfen. Besonderes Augenmerk wurde dabei auf Regionalität gele…
mehr

Bewegungsförderung im Schulalltag 2017
Um unser Bewegungsthema auf eine breite Basis zu stellen, traten wir dem Netzwerk der Gesunden Schulen bei. Wir nutzen die Angebote der NÖGKK für ein spezielles Bewegungstraining im Turnunterricht. Jede Schulstufe überlegte sich einen Schwerpunkt, der in jewe…
mehr
