Schulzentrum im Fachbereich Inklusion, Diversität und Sonderpädagogik, Quellenstraße 52, 1100 Wien
Steckbrief
Unsere Schule versteht sich als Einrichtung für Kinder mit den unterschiedlichsten persönlichen Befindlichkeiten.Es gilt für diese Kinder die bestmögliche schulische Betreuung sicherzustellen. Das kann integrativ an Volks-, Haupt-, PT-schulklassen erfolgen oder in unseren SPZ-Klassen. Besonderen Wert legen wir auf die Förderung der persönlichen Begabungen und individuellen Stärken unserer SchülerInnen. Ein zusätzlicher Schwerpunkt ist die Vernetzung mit weiterführenden Schulen und Institutionen zur Berufsorientierung.
Jahresberichte

Wir achten auf nachhaltige Ernährung! 2022
In diesem Schuljahr wollen wir besonderen Wert auf nachhaltige Ernährungsweise legen und teilweise nur rein pflanzliche Produkte im Unterrichtsfach Ernährung und Haushalt verarbeiten. Obwohl an unserer Schule im Ernährungsunterricht immer rein vegetarisch gek…
mehr

"Klimaschutz geht uns alle an!" 2021
1. In den Fächern Geografie und Wirtschaftskunde, sowie in Biologie und Umweltkunde soll das Thema ,,Klimaschutz" mehrfach und anschaulich behandelt werden. Zusätzlich ist ein Klimaschutz-Projekttag für alle Schülerinnen und Schüler zu diesem Thema geplant.
…
mehr

Glück kann man lernen! 2020
Die unverbindliche Übung Glück basiert auf dem Curriculum „Schulfach: GLÜCKSKOMPETENZ“ und kombiniert das Wissen und die Erkenntnisse sowohl aus der Resilienzforschung als auch aus der Glücks- und Gehirnforschung. Gleichzeitig basieren auch viele Übungen auf …
mehr

Wasserschulstarterfest 2019
In der 2. Schulwoche fand unser Wasserschul(e)-Starterfest statt, bei dem die SuS die unterschiedlichsten Stationen zum Thema Wasser besuchten. Zum Einstieg fand ein kurzes Rollenspiel statt, in dem die Notwendigkeit des Wassertrinkens u. die pos. Auswirkung …
mehr

FÜREINANDER-MITEINANDER 2018
Im Schuljahr 2017/2018 starten wir das Projekt der SchülerIn-Mediatorenausbildung (im Rahmen einer unverbindlichen Übung) an unserer Schule.
In den vergangenen Jahren konnten wir immer wieder beobachten, dass einige Schüler und Schülerinnen zunehmend Proble…
mehr

Gesunde Ernährung und Partizipation lautet unse're Motivation! 2017
Da mir als Gesundheitskoordinatorin die gesunde Ernährung insbesondere die GESUNDE JAUSE der SchülerInnen sehr am Herzen liegt, dachte ich mir, dass es sinnvoll wäre, ein Projekt zu machen, in welches alle Kinder unserer Schule sowie deren Eltern involviert w…
mehr

Auf unseren Körper achten wir weiter - deshalb sind wir stets gesund und heiter! 2016
Auch in diesem Schuljahr werden wir auf gesunde und nachhaltige Ernährung wieder großen Wert legen und deshalb mehrere Workshops veranstalten. Sehr wichtig erscheint uns dabei auch, dass die Schülerinnen und Schüler den biologischen Landbau kennenlernen und U…
mehr

Gestaltung des kleinen Schulhofes zu einer Lern- und Entspannungsoase 2015
Im Mittelpunkt dieses Projektes stand die Begrünung des schattigen Innenhofes mittels Blumenkisten und einem Hochbeet, sowie die Gestaltung von Sitzmöglichkeiten.
mehr

Gesund und munter - macht das Leben bunter 2014
Wir führten gemeinsam mit den Schülerinnen und Schüler der Gesundheits- und Krankenpflegeschule am Sozialmedizinischen Zentrum Süd einen Projekttag am 5. Juni 2014 durch, an welchem in Form eines Stationenbetriebes alle Lerninhalte wiederholt und gefestigt wu…
mehr

Fortsetzung von: "Gesund und fit - der beste Kick; Wasser - ein kostbares Gut!" 2013
Wir wollen unseren SchülerInnen bewusst machen, wie wichtig der ausreichende Genuss von Trinkwasser für den Körper ist. Wassertrinken macht klug, führt zu allgemeinen Wohlbefinden. Wir wollen unsere Schülerinnen und deren Eltern für einen nachhaltigen Umgang …
mehr
