Landwirtschaftliche Fachschule Mauerkirchen
Steckbrief
Fachschule Mauerkirchen
"Dein Fundament ........für die Zukunft, ...für eigenverantwortliches Leben, ...für vielfältige Berufschanchen, ...für kompetente Persönlichkeiten"
Wir sind eine 3-jährige berufsbildende Schule mit Fachrichtung "Ländliche Hauswirtschaft" für Jugendliche.
Ausbildungsverlauf:
Im 1. Ausbildungsjahr findet eine praxisorientierte Basisausbildung mit Berufsorientierung sowie Allgemein- und Persönlichkeitsbildung statt.
Das 2. und 3. Ausbildungsjahr ist eine berufsbezogene Ausbildung im gewählten Ausbildungsschwerpunkt.
Es stehen drei Ausbildungsschwerpunkte zur Verfügung:
Gastromanagement
Gesundheit und Soziale Berufe
Hauswirtschaft und Agrotourismus
Weiters ist die Abendschule für Erwachsene in unserem Bildungsprgramm integriert.
Das Ziel unserer Ausbildung ist eine umfassende Vermittlung von hauswirtschaftlichen Kenntnissen und Fertigkeiten kombiniert mit einer Berufsvorbereitung für außerlandwirtschaftliche Berufe.
Die 3-jährige Ausbildung endet mit einer Abschlussprüfung und schließt mit dem Beruf der Facharbeiterin der ländlichen Hauswirtschaft ab.
Wir die LehrerInnen, das Schulpersonal, die Direktorin der Fachschule Mauerkirchen - verstehen uns als multiprofessionelles Ausbildungsteam. Miteinander bieten wir einen nahrhaften und ansprechenden Rahmen für eine fachliche wie persönliche Entwicklung.
"Dein Fundament ........für die Zukunft, ...für eigenverantwortliches Leben, ...für vielfältige Berufschanchen, ...für kompetente Persönlichkeiten"
Wir sind eine 3-jährige berufsbildende Schule mit Fachrichtung "Ländliche Hauswirtschaft" für Jugendliche.
Ausbildungsverlauf:
Im 1. Ausbildungsjahr findet eine praxisorientierte Basisausbildung mit Berufsorientierung sowie Allgemein- und Persönlichkeitsbildung statt.
Das 2. und 3. Ausbildungsjahr ist eine berufsbezogene Ausbildung im gewählten Ausbildungsschwerpunkt.
Es stehen drei Ausbildungsschwerpunkte zur Verfügung:
Gastromanagement
Gesundheit und Soziale Berufe
Hauswirtschaft und Agrotourismus
Weiters ist die Abendschule für Erwachsene in unserem Bildungsprgramm integriert.
Das Ziel unserer Ausbildung ist eine umfassende Vermittlung von hauswirtschaftlichen Kenntnissen und Fertigkeiten kombiniert mit einer Berufsvorbereitung für außerlandwirtschaftliche Berufe.
Die 3-jährige Ausbildung endet mit einer Abschlussprüfung und schließt mit dem Beruf der Facharbeiterin der ländlichen Hauswirtschaft ab.
Wir die LehrerInnen, das Schulpersonal, die Direktorin der Fachschule Mauerkirchen - verstehen uns als multiprofessionelles Ausbildungsteam. Miteinander bieten wir einen nahrhaften und ansprechenden Rahmen für eine fachliche wie persönliche Entwicklung.
Jahresberichte

Kein Titel
2023
Die Schüler*innen wurden rund um die Fair-Trade-Messe im Schloss Ranshofen mit den Themen Nachhaltigkeit, Ressourcennutzung und soziale und globale Gerechtigkeit konfrontiert.
Vertieft wurde die Thematik am Weltladentag in der Schule und bei einem Besuch …
mehr

Herstellung von umweltschonenden Reinigungsmittel
2020
Im praktischen Unterricht Haushaltsmanagement erlernen die Schüler des 1. und 2. Jahrganges mit einfachen Zutaten wirkungsvolle und dennoch umweltschonende Reinigungsmittel für Bad, WC und Küche herzustellen. Hauptbestandteile sind Natron, Salz, Soda, Tonerde…
mehr

Weihnachtssterne für Ghana
2019
Auch die Schulgemeinschaft beteiligt sich mit der Adventaktion: „Hol dir einen Stern für deinen Baum“. Die SchülerInnen unterstützen mit kunstvoll gebastelten Papier-Sternen unser Schulprojekt in Ghana/Schulpartnerschaft mit „Bright Stars School“. Der „Sterne…
mehr

Allgegenwärtiges Aluminium - Möglichkeiten zur Reduktion bzw. Alternativen
2018
Zum Thema wurden verschiedene Maßnahmen zur Realisierung der Gegenwart von Aluminium im Alltag jedes Menschen getätigt. In verschiedenen Fächern (Deutsch und Kommunikation, Gesundheitstraining) gab es für die Schüler die Möglichkeit das Thema zu vertiefen und…
mehr

Maßvoll leben
2017
Ein gutes Leben für alle Menschen, das ermöglicht wird durch ein bewusstes, selbstbestimmtes, auch
„massvoll“ geführtes Leben; - Eine Lebensperspektive unter solchen Vorzeichen bildet den Arbeitstitel
für 3 Projekttage an der Fachschule Mauerkirchen im Schu…
mehr

Fun for Free - unser Schulfest!
2016
Beim Schulfest "Fun for Free" präsentierten die Schülerinnen ohne Leistungsdruck ihre Werkstücke, Tänze, Chorlieder, Gstanzl und Kleidungsstücke. Anfängliche Nervosität wich rasch der Begeisterung sein Können zu präsentieren. Für das leibliche Wohl der Gäste…
mehr

"Kräuterreise"
2015
Im Frühsommer wurde ein duftendes Kräuterprojekt- klassen- und fächerübergreifend gestartet.
Eine Woche lang stand der Unterricht unter dem Thema Kräuter, ihre Wirkung, Verwendung und Möglichkeiten der Vermarktung. Dabei wurden Kräutersäckchen, Knabbereien, …
mehr

Pilotprojekt "Morgenkreis" --- eine Klasse wird zum Team!
2014
Mit diesem Morgenkreis eröffnen die Klassen zwanzig Minuten vor Beginn des regulären Unterrichtes die neue Schulwoche. In dieser Kurzeinheit verbringen die Klassenvorstände eine intensive Zeit mit ihrer Klasse. Dabei sollte es zu einer geglückten Überleitung…
mehr

MASS – VOLL – LEBEN
2013
Das Engagement für das Projekt „MASS VOLL LEBEN“ mit der Ausstellung „Der lange Weg der Jeans“, sowie die Abendveranstaltung mit Modenschau, Information und kulinarischen Spezialitäten haben sich sehr gelohnt!
Es war ein äußerst gelungener Abend, der da…
mehr
