ÖKOLOG-Schulen sind Schulen zum Wohlfühlen. Sie engagieren sich für die Umwelt und suchen nachhaltige Lösungen für soziale, ökonomische und ökologische Fragestellungen.

Volksschule Wängle

Steckbrief
“Schule des Be-Greifens”
lernen mit vorausgehendem Handeln
lernen mit Freude und Liebe
lernen mit Verstand
Jahresberichte
KiERa Kinder-Erlebnis-Raum "Energie" in der Wirtschaftskammer Reutte
Ein Haufen Freunde - Die Kinder sind achtsam und nett zueinander und kümmern sich gut umeinander
2024
Konfliktlösung - Gewaltfreie Kommunikation "Giraffensprache" - Achtsamkeit
Kinder mit Vertrauenspässen
Durch einen respektvollen Umgang miteinander stärken wir unsere Schulgemeinschaft
2023
Gewaltfreie Kommunikation - Respektvoller Umgang - Wertschätzung - Erste Hilfe
"Das kleine Wir"- Zusammenhalt ist das Wichtigste
Gemeinsam sind wir bärenstark, fit und gesund!
2022
Mit sozialen, bewegten, gesundheits- und gemeinschaftsförderlichen Projekten durchs Schuljahr.
Der Heimat eine Zukunft geben - VS Wängle
Jahresprojekt "Der Heimat eine Zukunft geben - Wir wollen unsere Gesundheit und Natur achten"
2021
Die Kinder lernen die Heimat und ihre Natur zu achten und wertzuschätzen. Ein achtsamer Umgang mit ihrem Körper und ihrer Gesundheit bewirkt eine nachhaltige Bewusstseinsbildung. mehr
Exkursion - Wasserfallrundweg
Der Heimat eine Zukunft geben - Wir achten auf unsere Gesundheit und Natur
2020
Heimatbewusstsein fördern Müll vermeiden ist noch besser als Müll trennen Gesundheit pflegen
Theater -Als Dornröschen zweimal wachgeküsst wurde
Es war einmal - Eine aufregende Reise durch die wunderbare Märchen- und Sagenwelt
2019
Märchen- und Sagenwelt ganzheitlich und nachhaltig erlebt - Theater spielen und musizieren, Natur erfahren und verstehen, kreativ sein und Gemeinschaft erleben
Herzensbildung
Herzensbildung - Wie erleben unsere Umwelt mit Hand, Herz und Verstand
2018
Das Jahresprojekt wurde im Zuge der unverbindlichen Übung und auch in anderen Fächern umgesetzt. Es galt verschiedene Lebenskompetenzen zu fördern: - Jeder Mensch ist einzigartig - Achtsamkeit gegenüber Menschen und Dingen - Konfliktlösungsstrategien - T… mehr
Wandertag im Naturpark Tiroler Lech - Baichlstein
Lieber fit und g´sund statt müde und rund
2017
Erwerb des Gütesiegels "Gesunde Schule Tirol"
Gesunde Schule - Bewegte Schule - Leseschule
Gesunde Schule - Bewegte Schule - Leseschule
2016
Förderung des Gesundheitsbewusstseins der Schüler bzgl. "Gesunder Ernährung" und "Bewegungssteigerung in Schule und Freizeit"
Greeen Days
2015
Themen für Umweltbewusstsein werden während des Unterrichtes erarbeitet. Bei der Planung des neuen Pausenraumes im Schulgarten haben Kinder und Lehrerinnen Mitspracherecht. Müllvermeidung in der Schule durch Verwendung von Trinkflaschen und Jausenbox. … mehr
Singen, spielen, bewegen mit Pfiff!
2014
Durch Rollenspiele, Singspiele und verschiedene Aktivitäten wollen wir unsere Klassengemeinschaft stärken und einen positiven Umgang miteinander pflegen (auch in der Natur). Besonderes Augenmerk wird auch auf die Förderung der englischen Sprache gelegt. mehr
Das Element Wasser, ein wesentlicher Begleiter in diesem Schuljahr
2013
Hinführung: Lechwanderung Impuls und Hintergrundinformation: Ausstellung Körperliche Aktivität: Monatliches Schwimmen mit allen Schülern Versuche mit Wasser Sachunterricht: heimische Gewässer Wasser als bevorzugtes Pausengetränk Das Trinken… mehr
Vier Jahreszeiten im Wald
2012
Start: Mitarbeit an der Ausstellung "Waldaugenblicke" des Bezirksforstamtes in der Bezirkshauptmannschaft Reutte. Kinder verfassen verschiedenste Gedichte über den Wald. z.B Rondell, Schneeballgedicht, Haiku, Stufengedicht.... Kinder zeichnen den Wald in … mehr
Gemeinsam unsere Welt entdecken
2011
Bei diesem Jahresprojekt ging es um die einzelnen Kontinente, die in Etappen bereist wurden. Es wurde auf die einzelnen Sprachen eingegangen, die Kulturen und Bräuche, geographischer und kultureller Hintergrund. <br><br>Die Kinder konnten Ihr Wissen mit Büchern und e… mehr
Kreativ und bewegt unter dem Himmel
2010
Schwerpunkt: "Krippenbau" Waldnachmittage: Waldspiele Materialien für den Krippenbau sammeln Aktivitäten während dem Unterricht: v Krippen im Werkunterricht basteln (Jedes Kind baut seine eigen… mehr
Jahresprojekt: Gesunder Körper- wacher Geist
2009
Die Kinder erfuhren im Rahmen des Projektes den nahen Zusammenhang zwischen Bewegung und gesunder Ernährung. Sportliche Aktivitäten und Nahrungszubereitung begleiteten die Kinder über das ganze Schuljahr. Hintergrundwissen über die Nahrungsquellen und ein ges… mehr
„Ich und die anderen – Ich Stärkung“
2008
Kennenlernspiele, Erwartungshaltungen abfragen, Spiele mit Musik, soziale Wahrnehmungsspiele, Das bin ich, Selbstreflexion, Selbsteinschätzung, emotionale Wahrnehmungsspiele, Ich versetze mich in einen anderen, Gefühle darstellen, vorsichtiges Umgehen mit and… mehr