Caritas Campus 22
Steckbrief
HLW Sozialmanagement FS Soziale Berufe SOB Sozialbetreuungsberufe HLPS
Jahresberichte

Klima und Umweltschutz
2024
Die Schüler und Schülerinnen wurden für den Klimaschutz sensibilisiert und entwickelten konkrete Ideen und Maßnahmen für den Umweltschutz in ihrem Alltag und ihrer Gemeinschaft.
mehr

Energiesparen
2023
Maßnahmen und Tipps
Unter anderem aufgrund der gestiegenen Preise wurden verschiedenen Möglichkeiten aufgezeigt, wie Energie (Strom, Lebensmittel, sonstige Ressourcen) in Haushalten etc. vernünftig verwendet statt verschwendet werden kann.
mehr

Sustainable Development Goals der UNESCO
2022
Verschiedene Projekte, Exkursionen und Unterrichtsinhalte, z.B. "Save Soil!";
Exkursionen zu "Wienenergie" und Besuch eines Sozialmarktes
Besuch der City Farm im Augarten, Besprechen der SDGs im Englisch-Unterricht.
Dauerhafte Einrichtungen zur Einspar…
mehr

Kleiderflohmarkt
2021
Nachhaltigkeit als Unterrichtsprinzip:
Der Nutzen von "Wiederverwerten statt Wegwerfen" wurde im Unterricht dargestellt.
Second-hand-Kleidung und -Taschen wurden von der Schulgemeinschaft gesammelt und an zwei Tagen im Schulhaus verkauft.
Die übrigegebl…
mehr

"Brillen ohne Grenzen"
2020
Sammelaktion: 170 gebrauchte Brillen wurden von der Schulgemeinschaft gesammelt und bei der zuständigen Stelle der Erzdiözese Wien abgegeben. Diese werden gereinigt und vermessen und dann an Menschen mit Sehbeeinträchtigung in verschiedenen Ländern weiter geg…
mehr

"Wildes Eck"
2019
Befüllen und Aufstellen von Insektenhotels
Bepflanzung des Schulhofs mit Dirndlstrauch, Sommerfliedern und Küchenkräutern
Exkursion zum Arche-Noah-Pop-up-store
Kick-off-Fest im Schulhof mit Gesang und Jause
mehr

Kräuter
2018
Kräuterkistchen wurden im Schulhof aufgestellt und mit Küchenkräutern bepflanzt. Die gezogenen Kräuter wurden für den Unterricht (Haushaltsökonomie, Ernährung) verwendet, z.B. Kochen mit frischen Zutaten und Herstellung von Kräutersalz.
Im Englisch-Unterrich…
mehr

"Glas statt Plastik"
2017
Künstlerische Gestaltung von Glas-Trinkflaschen (Haushaltsökonomie und Ernährung/Diät in Kooperation mit Kreativem Ausdruck) mit verschiedenen Motiven und Materialien;
Präsentation des Projekts bei der Jugend-Gesundheits-Konferenz Alsergrund
mehr

Ökolog-Stand am Tag der offenen Tür
2014
Am Tag der offenen Tür findet traditionsgemäß ein Stationen-Betrieb statt. Hunderte von Interessierten besuchen an diesem Tag unsere Schule.
Text des homepage-Beitrags einer Schülerin:
Viel Interesse zeigten die BesucherInnen des Tages der offenen Tür am S…
mehr

Müffi, das Ökowächterchen
2013
Die ÖKOLOG-SchülerInnengruppe, ein klassenübergreifendes Team, das sich entsprechend des QIBB-Regelkreises vier Mal im Jahr trifft, hat sich beim Planungstreffen dafür entschieden, ein ÖKOLOG-Schulmaskottchen zu kreieren, das im Schulhaus auf ressourcenschone…
mehr
