Volksschule Eichholz
Steckbrief
Unsere Schule ist eine Kleinschule, welche die Kinder des Weilers Eichholz (Gemeinde Fließ) besuchen. Wir sind einklassig. Derzeit besuchen neun Schüler und Schülerinnen die erste, die zweite, die dritte und die vierte Schulstufe. Die meisten Kinder verbringen ihre Freizeit beim Spielen im Freien, bei der aktiven Mitarbeit am elterlichen Bauernhof und kennen somit ihren näheren Lebensraum und sehr viele Vorgänge in der Natur. An unserer Schule ist die Initiative eines "Pedibusses" nicht notwendig, da die Kinder ihren Schulweg zu Fuß erledigen.
Jahresberichte

Nur gemeinsam kommen wir ans Ziel 2022
Wir wissen alle, dass wir als Menschen ressourcenschonender leben müssen. Aber genau so wichtig erachten wir den aktiven Schutz unserer nahen Umwelt. Daher versuchen wir unser eigenes Gemüse zu pflanzen um damit uns und unserer Umgebung etwas Gutes zu tun.
mehr

Unser Wald, unsere Zukunft 2021
• Der Wald vor unserer Haustür wurde von uns untersucht.
• Pflanzen und Pilze und deren Zusammenhänge erforscht.
• Wir haben verschieden Laub- und Nadelbäume und deren Nutzen kennengelernt.
• Durch Experiment haben wir erfahren, was Holz alles kann.…
mehr

Wie entsteht Erdöl, was wird aus Erdöl erzeugt 2020
Die SchülerInnen erfuhren von der Entstehung von Erdöl, von den Bereichen, wo Erdöl vom Menschen verwendet und genützt wird. Weiters wurden die SchülerInnen sensibilisiert, dass Verpackung nicht "nur Müll", sondern wichtiger Sekundärrohstoff ist. Deshalb rich…
mehr

Klimawandel - Auswirkungen in unserer Region 2019
Einen Tag lang wurde an unserer Schule, nachdem im Sachunterricht vorausgehend schon viel über das Wetter, das Treibhausgas, über Monokulturen, Schutzwälder, Muren und Lawinen gearbeitet wurde, speziell das Thema "Klima" und "Klimawandel" erarbeitet. Dazu hab…
mehr

Bienen und Honig 2018
Wir haben im Schuljahr 2016/17 im Rahmen des Ökolog-Projektes gemeinsam mit Eltern für unserem Schulgarten ein Insektenhotel gebaut. Dieses Schuljahr beschäftigten wir uns vermehrt mit den Bienen und dem Honig. Speziell im Sachunterricht erfuhren die SchülerI…
mehr
