SPORT-MS Frauenkirchen
Steckbrief
NMS seit 2009/10<br /> eLSA-Schule seit Feber 2010<br /> Teilnahme am Anti-Atomwettbewerb 2010<br /> Teilnahme an Chemieprojekten<br /> (Thema 2011: Mit Energie Zukunft gestalten; 2012: Vom Rohstoff zum Werkstoff)<br /> Projekt der 3b-Klasse: Neugestaltung des Klassenzimmers<br /> Projekt "Gesunde Ernährung"<br /> Alternativer Pflichtgegenstand "Umwelt und Energie"<br /> "Solarschule" seit 2012 (PV-Anlage auf dem Dach des Schulgebäudes)
Jahresberichte

Ökologbericht Schuljahr 2021/22 2022
Im Schuljahr 2021/22 sollte das Mülltrennprojekt fortgeführt werden. Derzeit muss jedoch noch ein Mülltrennsystem angekauft werden, um das Projekt fortsetzen zu können.
Im März wurde im Rahmen der Flurreinigung der Gemeinde eine schulinterne Flurreinigung …
mehr

Müll-Trenn-System 2021
Ziel im vergangene Schuljahr war es, das Müll-Trenn-System zu verbessern. Sowohl in den Klassen, als auch in den anderen Schul- und Aufenthaltsräumen. Es sollten neue Mistkübel angeschafft werden, beschriftet, genutzt und Bewusstsein für Mülltrennung geschaff…
mehr

Projekt Klimaschulen/Projekt Müll macht Schule 2020
Projekt Klimaschulen:
Im Rahmen des Projektes Klimaschulen besuchten die 4. Klassen die Energie Burgenland um allgemeine Informationen zum Thema Energie/erneuerbare Energie zu sammeln und sich mit diesem Thema vertraut zu machen. Außerdem besuchten sie die M…
mehr

Projekt Klimaschule und "Müll macht Schule". 2019
In der NMS Frauenkirchen starteten im Schuljahr 2018/19 zwei große Projekte.
Beide Projekte sind sehr zeitintensiv und werden im Schuljahr 2019/20 weitergeführt.
Projekt „MÜLL macht Schule“
Die 1. Klasse hat es sich zum Ziel gesetzt die Müllsituation in …
mehr

Think green ... ÖKO-logisch! 2017
Projekt „Klimaschulen“ in Kooperation mit der Klima-Modell-Region Neusiedler See Seewinkel, der AKWI Neusiedl am See und der VS St. Andrä.
Ziel des Projekts ist die Förderung eines nachhaltigen Lebensstils. Der Fokus wird dabei auf Bewusstseinsbildung in B…
mehr
