ÖKOLOG-Schulen sind Schulen zum Wohlfühlen. Sie engagieren sich für die Umwelt und suchen nachhaltige Lösungen für soziale, ökonomische und ökologische Fragestellungen.

Praxisschule Feldkirch

Steckbrief

Unsere Schule ist in erster Linie Praxisschule für die Pädagogische Hochschule Vorarlberg. Wir legen großen Wert auf individuelle Förderung, sowohl bei weniger begabten als auch bei sehr begabten Schülerinnen und Schülern.

Jahresberichte
Die Schülerinnen und Schüler probieren, ob die ganze Klasse auf 1 m2 passt.
Kooperation mit Studierenden der PHV
2024
Einmal pro Woche für einen Nachmittag besuchten Studierende der PHV die Schülerinnen und Schüler der unserer Ganztagesklassen im 4. und 5. Schuljahr (GTK 2). Dann wurde experimentiert, erprobt und gerätselt. Es wurden physikalische Versuche aufgebaut und der… mehr
Präsentation des Schulwettberwerbs in den Klassen 
Gewinner-Klasse
Wohlbefinden durch Ordnung und Sauberkeit an unserer Schule
2023
Wie schaffen wir es, unsere Mitschüler zu motivieren mehr Ordnung zu halten und dadurch das Wohlbefinden zu steigern?
"Wasser ist zum Waschen da" ,oder?
2017
Die Umweltschutzanstalt der Vorarlberger Landesregierung in Bregenz hat zum Thema Wasser ein umfangreiches Programm entwickelt. Es beinhaltet sämtliche Aspekte des Themenbereichs Wasser in Vorarlberg. Dieses Paket wurde mit den Jugendlichen im NAWI-Unterricht… mehr
Schüler bei der Pilzexkursion rund um die Schule
Bewusster Umgang mit Werbung
2016
Sanfte Mobilität
2015
Die 2a-Klasse mit ihrer Klassenvorständin hat während des ganzen Jahres das Projekt "sanfte Mobilität" aufgebaut und realisiert. Es wurde vereinbart, dass die Kinder den Schulweg immer selbst bewältigen, zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit Öffis. Zudem wurde ein… mehr
Nist- und Brutgewohnheiten einheimischer Singvögel
2014
Durch regelmäßige Beobachtungsgänge wurden die Kinder auf die Kartierung vorbereitet. Im Werkunterricht wurden mehrere Nistkästen für Höhlenbrüter gebaut und anschließend in Schulnähe angebracht. Jeweils zwei SchülerInnen erstellen einen Bericht über ihre Beo… mehr
Gesunde Jause - Pausenverkaufsstand
2013
Anlässlich der Umweltwoche organisierte die ÖKOL-Gruppe der 3b einen Jausenverkaufsstand zum Thema „Gesunde Jause“. Zunächst wurde das Thema theoretisch im ÖKOL-Unterricht erarbeitet und verschiedene Plakate zum Thema Ernährung erstellt. Diese wurden während… mehr
Auftakt zur Umweltwoche 2012
2012
Im Rahmen der Umweltwoche 2012 machten sich die SchülerInnen der 2a und 2b der Praxismittelschule Gedanken zu den 4 Elemten, Wasser, Luft, Erde und Feuer. Angeregt durch den italienischen Künstler Giuseppe Arcimboldo, der die 4 Elemente in Form von Menschenkö… mehr
Projekt Biobauernhof - 1b-Klasse
2011
Die Klasse (16 SchülerInnen) führte während des Sommersemesters 3 halbtägige Exkursionen zum nahegelegenen Biobauernhof Meckerle in Feldkirch-Tosters durch. Dabei wurden die dort lebenden Tiere in ihrer Umgebung beobachtet (Hund, Katze, Kaninchen, Pferde, Z… mehr