Volksschule Sieggraben
Steckbrief
Die VS Sieggraben wurde 1929 von Schülern Otto Wagners im Jugendstil erbaut und steht unter Denkmalschutz.Derzeit werden 48 Schülerinnen und Schüler in drei Klassen unterrichtet. Seit dem Schuljahr 2011/12 ist die VS Sieggraben auch Naturparkschule.
Jahresberichte

Mülltrennung im Schlaf
2024
Das Schuljahr 2023/24 lag im Fokus der Mülltrennung. Die Schüler*innen verinnerlichten die artgerechte Trennung des Abfalls und sortieren ihren täglichen Müll in dafür vorgesehene Behälter.
mehr

Naturräume rund um die Schule
2023
Die Schülerinnen und Schüler entdecken gemeinsam mit dem Lehrerinnenteam die Naturräume in der näheren Umgebung und nutzen die hauseigene Streuobstwiese und das Biotop zum Forschen.
mehr

Genuss auf der Streuobstwiese
2022
Die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Sieggraben genossen nicht nur die vielfältigen Apfelbaumsorten, sondern auch die Landschaft und den wundervollen Weitblick in alle Himmelsrichtungen.
Die Lehrausgänge zu allen Jahreszeiten bereicherten die Schüle…
mehr

Eröffnung und Betreuung Naturpark Rosalia Kogelberg Streuobstwiese
2021
Nachdem die Gemeinde Sieggraben große Flächen am Sieggrabener Kogel angekauft hat, durften wir durften wir dort die ersten Streuobstbäume pflanzen. Das Augenmerk lag dabei auf alte Obstsorten, wie zum Beispiel Steirischer Maschankser, Kronprinz Rudolf und Cox…
mehr

Erneuerbare Energie in unserer Umwelt
2020
Das Burgenland ist flächendeckend mit Windrädern ausgestattet. Daher ist es naheliegend, dass wir den Fokus bei unserem Projekt „erneuerbare Energie“ auf die Energieerzeugung mittels Windkraft legen.
Einstieg: Vorwissen der Kinder – Was ist Strom? Woher komm…
mehr

„Landschaften vollen Tonkünstler“
2019
Der Schutz und Erhalt der biologischen Vielfalt ist ein wesentliches Thema in den Naturparken. Mit Bezug auf den „Internationalen Tag der biologischen Vielfalt“, der jährlich am 22. Mai auf der ganzen Welt gefeiert wird, hat sich die Naturpark-Volksschule Sie…
mehr

Landschaften voller Verwandlungskünstler
2018
Unter dem Motto „Landschaften voller Verwandlungskünstler“ fand der
österreichweite Aktionstag der Naturpark-Schulen statt, an dem sich tausende
Kinder und Jugendliche mit den Verwandlungskünstlern vor ihrer Haustüre
beschäftigten. Dabei befassten sie sich…
mehr

Alles was fliegt
2017
Raus aus der virtuellen Welt, rein ins echte Natur-Leben!
Am 22. Mai begaben sich 200 Kinder in der Volksschule Sieggraben auf heimische Flugspuren. „Alles was fliegt“ hießt das Motto und lud ein in die wunderbare Welt von Bienen, Störchen, Schmetterlingen …
mehr

Der Wald in den vier Jahreszeiten
2015
Beginnend im Herbst mit einem Lehrausgang in Kooperation mit der Werkstatt Natur, haben wir uns intensiv mit den Waldtieren und deren Vorbereitung auf den Winter auseinandergesetzt. Weiters wurde auch auf die Gefahren, die auf die Tiere lauern, hingewiesen. D…
mehr

Schulprojekt Fledermaus
2014
Gleich zu Schulbeginn starteten wir mit dem Projekt Fledermaus. Da die Pädagoginnen bereits eine Fortbildungsveranstaltung diesbezüglich absolviert haben, konnten wir das erworbene Wissen an die Kinder weitergeben. Wir konnten einen Fledermauskoffer mit diver…
mehr

Unser Nützlingshotel
2013
Im Herbst des Schuljahres 2012/13 fertigten wir mit Hilfe der Eltern ein Nützlingshotel mit den Ausmaßen 1,5 m mal 2 m aus Holz. Das Befüllungsmaterial fanden wir im Schulgarten, beim Teich im Ort oder in den eigenen Hausgärten. Unter fachkundlicher Anleitun…
mehr

Ohne Wasser kein Leben
2012
Im Rahmen der Schulpraxis haben die Studierenden mit den Kindern der VS Sieggraben mit Wasser freudig experimentiert.
Im Stationenbetrieb haben die Kinder folgende Aktivitäten durchgeführt:
Schätzen, schütten, überprüfen
Schätzen, schütten, messen
Weiters…
mehr
