VS Millstatt am See - Anna Gasser
Steckbrief
Die VS Millstatt am See - Anna Gasser ist eine Musikvolksschule mit 7 Klassen und ca.100 Kindern, die am örtlichen und kulturellen Leben teilnimmt. Dieses Schuljahr sind wir wieder in unserem neu renovierten Bildungszentrum in Obermillstatt anzutreffen. Leider waren viele Projekte durch die "Coronasituation" nicht umsetzbar. Waldpädagogik, Besuche am Biobauernhof, gesunde Ernährung, bewegte Pause stehen bei uns im Vordergrund, genauso wie das Musizieren und Singen in diesem Schuljahr im Freien.
Jahresberichte

Das Waldklassenzimmer 2022
Die zweite Schulstufe hat in diesem Schuljahr viele Unterrichtseinheiten im Wald verbracht. Gemeinsames Lesen, Laufdiktate, Mathematik mit Naturmaterialien standen am Stundenplan. Mit großer Begeisterung wurden die Unterrichtsziele umgesetzt.
mehr

Pausenhofgestaltung 2021
Im Herbst wurde mithilfe einer Mutter und dem Lehrerteam eine Pausenhofgestaltung geplant. Anschließend wurde das Projekt im Frühjahr umgesetzt mit der finanziellen Unterstützung vom Land und der Gemeinde.
Die Materialien stammen von einer österreichischen …
mehr

Hochbeet 2020
Zur Schuleröffnung bekamen wir von den Goldhaubenfrauen Millstatt ein Hochbeet. Gemeinsam mit der Unterstützung von Frau Karin Schlieber bepflanzten die Schüler und Schülerinnen der 2b unter der Leitung von Frau Ute Marchetti verschiedene Kräuter in das Beet.…
mehr

Flurreinigung in Millstatt 2019
Die erste und zweite Schulstufe - 2 Klassen haben bei der Aktion Kärntner Frühjahrsputz im Mai 2019 teilgenommen. Ausgestattet mit Handschuhen und Müllsäcken wurde der Park vor dem Sprungturm von Müll befreit.
mehr

Schitage am Goldeck (7.3.2018 - 09.03.2018) 2018
In diesen Schitagen wurden den Schüler und Schülerinnen die Möglichkeit geboten, ihre Schikenntnisse zu verbessern bzw. Snowboarden zu erlernen. Die Schüler und Schülerinnen wurden dabei von ausgebildeten und geprüften Schilehrern und den Klassenlehrerinnen u…
mehr

Bewegung und Sport 2017
Monatliches Schwimmen in der Drautalperle mit zertifizierter Schwimmlehrerin. Nichtschwimmer wurden zu Schwimmern und Schwimmtechniken wurden deutlich verbessert. (Teilnahme an den Bezirksschulschwimmmeisterschaften).
mehr

Gesunde Jause im Schuljahr 2016
Durch den Workshop "Gemüse gibt Power und macht schlauer" der Seminarbäuerinnen konnten unsere Kinder sich mit Thema Gesunde Jause näher auseinandersetzen und bekamen Tipps für ihre eigene Jause.
mehr

Kräuterstube Schlieber im Jahreskreis 2015
Jahresübergreifendes Projekt: im Frühjahr 2015: Pflanzen von Kürbissen, Zucchini, Suppenkräuter
im Herbst 2015: Ernten und Verarbeiten der verschiedenen Pflanzen
mehr

EVO (Evolutionspädagogik)in der 1.Klasse (1.und 2.Schulstufe) 2014
Aufbau von Turnstationen für die Beobachtung der Körperbewegungen mit besonderer Beachtung der sprachauffälligen Kinder -

"Goldmarie" 2013
Termin: Schulanfang , Thema: Erntedank
Dauer: 4 Wochen
Es begann im Herbst 2012 mit einem Apfelbaum ,der voll reifer Äpfel hing.
Wie im Märchen von Goldmarie, machten sich die Kinder der VS daran Äpfel zu schütteln, zu sammeln und sie mit ihrer Religion…
mehr

Kuhle Milch für coole kids 2012
Eröffnung und Einführung des Milchlehrpfades
Woher stammt die Kuh?
Welche Rinderrassen gibt es? - Wo leben Rinder? - Wir kommt die Milch zu dir? - Melken auf der Gummiliesl! - Wie wird die Milch verarbeitet - Was wird aus Milch gemacht? - Butter shaken -…
mehr
