Volksschule Silz
Steckbrief
Mitten im Dorf Silz steht unsere neu renovierte Volksschule. In den freundlichen, großen und hellen Räumen mit einem ansprechenden Farbkonzept fühlen wir uns alle wohl.
Das Herzstück ist sicher unsere Aula mit direktem Zugang zum Schulhof mit Spielplatz.
100 Kinder lernen und leben miteinander und freuen sich über die „Bewegte Pause“. Einige Kinder besuchten die "Schulische Tagesbetreuung", die im Juni 2012 von BM Claudia Schmied als "Best-Practice-Schule" mit dem Gütesiegel 2012-14 ausgezeichnet wurde. Derzeit findet keine schulische Tagesbetreuung statt. Die Kinder werden im neu gegründeten Hort in der NMS Silz-Mötz betreut.
Ein großes Anliegen ist uns auch die Sicherheit der Kinder auf dem Schulweg. Im Herbst 2010 starteten wir den Pedibus mit 2 Linien, 2011 waren es schon 5 Linien. Derzeit findet keine Pedibus-Aktion statt.
Mit unserem Projekt: „Sicher zu Fuß in Silz“ animieren wir die Kinder zum Zufußgehen und wurden dafür im November 2009 von BM Niki Berlakovich zum Klima aktiv Partner ausgezeichnet.
Jahresberichte

Wir gehen zu Fuß 2020
Unsere Schule befindet sich neben dem Kindergarten und gegenüber der Kinderkrippe. Da kann man sich das hohe Verkehrsaufkommen durch Eltern, die ihre kleinen Kinder in der Früh bringen und ab Mittag wieder abholen, gut vorstellen.
Also gehen die 116 Volkssc…
mehr

Müllsparen bringt Klimazinsen 2019
Zum Geldsparen braucht man ein Sparschweinchen und zum Müllsparen ein "Müllschweinchen". Und beides bringt Zinsen.
So kauften wir für alle Räume im Schulhaus ein optisch verträgliches, man kann fast sagen elegantes Mülltrennsystem an. Alle waren damit sehr …
mehr

Kennst du die Giraffensprache? 2018
Giraffen haben ein großes Herz. Die Schülerinnen und Schüler üben sich darin, eine "herzliche" Sprache zu gebrauchen - und das auch in schwierigen Situationen. Es geht darum, Worte und Sätze so zu wählen, dass sie nicht kränken und beleidigen. Das ist oft nic…
mehr

Mit Stilleübungen zu Ruhe und Entspannung 2017
Lärm ist sehr belastend - für Schüler/innen genauso wie für Lehrer/innen.
Nach einer Umfrage im Kollegium und anschließender Fortbildung (Stressmanagement durch Entspannungsübungen) starteten wir mit unseren Schüler/innen im März mit einer Impulswoche: Lär…
mehr
