ÖKOLOG-Schulen sind Schulen zum Wohlfühlen. Sie engagieren sich für die Umwelt und suchen nachhaltige Lösungen für soziale, ökonomische und ökologische Fragestellungen.

Volksschule Trausdorf / Osnovna škola Trajštof

Steckbrief

Wir sind eine zweisprachige Volksschule mit den Unterrichtssprachen Deutsch und Kroatisch.

Unsere Schule befindet sich im Ortskern von Trausdorf an der Wulka, einer zweisprachigen Gemeinde mit rund 2000 Einwohnern, nur wenige Kilometer südlich der Landeshauptstadt Eisenstadt.

Das Schulgebäude wurde vor einigen Jahren umfassend renoviert und besticht durch sein wunderschönes, beinahe klassizistisches Erscheinungsbild, da es bereits im Jahr 1913 errichtet wurde.

In unseren sieben Klassen arbeiten wir in Kleingruppen, was eine individuelle Förderung und gezielte Unterstützung der Schüler:innen ermöglicht.

Neben den sprachlichen Schwerpunkten vermitteln wir nicht nur schulisches Wissen, sondern legen auch großen Wert auf Kreativität, Wohlbefinden, Toleranz und Solidarität gegenüber allen Menschen und Kulturen.

Jahresberichte
Wir bepflanzen unsere Blumenkästen.
Es grünt so grün, wenn Trausdorfs Blumentröge erblühen!
2024
Mit viel Liebe, Kreativität und professioneller Unterstützung bepflanzten unsere Abschlussklassen Blumentröge für unseren Eingangsbereich. Gemeinsam hegten und pflegten alle unsere Blümchen, sodass sogar zu Schulbeginn das Haus bunt strahlte und leuchtete. mehr
Einer der schönsten Wege zu uns selbst, führt durch den SCHULGarten!
2023
Den ersten Schritt, um unseren Schulgarten wieder ein bisschen zu attraktivieren und vor allem zu beschatten, ist uns mit dem Pflanzen eines Baumes gelungen. Dieses symbolische Zeichen soll den Anstoß für viele weitere Bepflanzungen und Schaffung von Lernräum… mehr
Gekibu
Projekte im Schuljahr 2021/22
2022
In diesem Schuljahr haben wir am Projekt "Gesunde Kinder Burgenland", einer Initiative des Landes Burgenland, teilgenommen. Dort lernten die Kinder aller vier Schulstufen über Regionalität, gesundes Essen und den Anbau von Kräutern. Des Weiteren beziehen ei… mehr
Besuch im Tierschutzheim "Sonnenhof"
Workshops in der Demokratiewerkstatt
2020
Werkstatt Partizipation: "Meine Meinung zählt" Werkstatt PolitikerInnen: "Wer vertritt mich im Parlament" Dienstag, 9.Juni 2020
Falltraining mit der AUVA
PEDIBUS
2019
Am Montag, dem 10.9.2018 startete unser Verkehrssicherheitsprogramm PEDIBUS, das vom Kuratorium für Verkehrssicherheit und der Gemeinde Trausdorf unterstützt wurde. Dabei gingen die Schulkinder in einer Gruppe gemeinsam mit einer erwachsenen Begleitperson zur… mehr
Ziele und Aufgaben der EU - Demokratiewerkstatt
Demokratiewerkstatt
2018
Am 15.11.2017 verbrachten die Schülerinnen und Schüler der beiden dritten und vierten Klassen einen lehrreichen Tag in der DEMOKRATIEWERKSTATT in Wien. dort erstellten die Schulkinder der beiden 3. Klassen unter der Leitung sehr kompetenter Pädagoginnen eine … mehr
Die Kinder bauen Nistkästen
Schüler/-innen errichten Nistkästen
2017
Die Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse waren von der Idee, Nistkästen für Trausdorfs Vögel zu bauen begeistert. Die Idee dazu hatte der örtliche Gartengestalter, Günter Karlich, der unser Lehrerteam damit konfrontierte. Nachdem die Werklehrerin dieses Vor… mehr
Kräuterworkshop mit der Kräuterpädagogin
Workshop mit der Kräuterpädagogin
2016
Kräuterpädagogin Silvia Penias, arbeitete im Rahmen von Workshops mit unseren Kindern.
Gesunde Jause - gesunde Schülerinnen und Schüler
2015
Biobäuerin Maria Fröch erarbeitete in insgesamt 6 Workshops mit allen Kindern unserer Schule gesunde Essgewohnheiten, gesunde, regionale und saisonale Kost. Dabei stand das gemeinsame Zubereiten der Jause für alle Schülerinnen und Schüler auf dem Programm. Je… mehr
Dem Müll Beine machen
2014
Am Donnerstag, den 13.3.2014, stand wieder unsere Müllsammel-Aktion auf dem Programm. So machten sich die Schülerinnen und Schüler der 4a und 4b Klasse auch heuer, ausgerüstet mit Plastiksäcken und -handschuhen, auf den Weg durch Trausdorf, um "dem Müll Beine… mehr
Sicher in die Schule
2013
Aktionstag „Sicher in die Schule“ Das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KfV) und die AUVA informierten am 12. Juni 2013 Schülerinnen, Schüler und Eltern der Volksschule Trausdorf über sicheres Parken im Schulbereich. „Durch falsches Halten und Parke… mehr
Lehpfad im Bereich der Hutweide
2012
Die Schülerinnen und Schüler der 4.Klasse beschäftigten sich durch zwei Schuljahre mit der Vegetation und der Ziesel-Population auf dem Areal der Hutweide. Bei mehreren Besuchen der Hutweide zu den jeweiligen Jahreszeiten wurden viele bekannte Wiesenpflanzen … mehr
Friedenswoche auf der Burg Schlaining
2011
Im Rahmen dieser Projektwoche (6.6.-10.6.2011) wurde unseren Schülerinnen und Schülern der 3. und 4. Klasse (25 Kinder) altersadäquat Zugang zu ihren eigenen Gefühlen, zu den Themen Konflikt, gewaltfreie Konfliktlösung und Frieden vermittelt. Im ersten Modul… mehr
"miteinanders - Vielfalt erleben"
2010
Gemeinsam mit der Caritas wurde in der 3. und 4. Klasse ein je 8 Unterrichtseinheiten umfassendes soziales Projekt gestartet. Ziel des Projekts war es, in der (kulturellen) Verschiedenartigkeit - dem "Anderssein" in unserer Gesellschaft - ein gemeinsames "Mit… mehr