Neue Mittelschule Wölfnitz
Steckbrief
NMS 5 Wölfnitz Unsere Partnerschulen sind die HBLA für Landwirtschaft und Ernährung Pitzelstätten( Ökolog-Schule und Umweltzeichen-Schule) und die Höhere Bundeslehranstalt für Wirtschaft und Mode (WI´MO), daher hat unsere Schule einen sprachlichen (Italienisch) und naturwissenschaftlichen Schwerpunkt (Ökologie, Informatik). Neues Lernen: Lehrplan analog zum Realgymnasium NMS-Lehrer und Professoren unterrichten gemeinsam Teamteaching in D / E / M Moderne Lernformen: Freiarbeit, Wochenpläne, Portfolioarbeit SOL – Anleitung zum Selbstorganisierten Lernen Entdeckendes, forschendes Lernen Wahlpflichtfächer ab der 7. Schulstufe Individualisierung durch Lerntypentests Leistungs- und Förderkurse Lernerfolgsmappe Miteinander: Soziales Lernen - Klassenvorstandsstunde Schulfeste und Feiern Lernberatung Leseförderung Projekt und Gruppenarbeiten Projektwochen, Sommer- und Wintersportwochen Lehrausgänge Ausstellungs- und Theaterbesuche Teilnahme an Wettbewerben Wertschätzender Umgang miteinander Schwerpunkte: Sprachen (Italienisch) Interessens- und Begabtenförderung Wahlpflichtfächer ab der 7. Schulstufe Kooperation mit VS 23 ( Ökolog Schule) Teilnahme an einem europaweiten Comenius- Projekt " Green Point" gemeinsam mit der VS 23 Lern- und Freizeitbetreuung am NachmittagJahresberichte

Ökologtag 2021
Wir planen einen Ökologtag. Der 4. Mai wird als dieser ins Auge gefasst.
Das gesamte Schulhaus und sämtliche Schüler werden an einem speziellen Tag im Mai mit dem Umweltgedanken und Ressourcen sparen , vertraut.
Energie sparen
Gesund ernähren
Keine Kop…
mehr

Arbeiten an einem Indoorlernpfad 2020
Im Jahren eines längeren Zeitraumes arbeiten wir an einem Indoorlernpfad.
Hier sollte bewegtes Lernen möglich sein.
Im Rahmen des Biologie-, Turn- und eventuell Zeichen- und Werkunterrichtes werden Tafeln mit Anweisungen erstellt.
Unter anderem werden auc…
mehr

Waldprojekt, Gesunde Ernährung, Müll unter der Lupe 2019
Rückblick: Jausenbrote wurden von Schülerinnen und Schülern gerichtet und an die Mitschüler verkauft.
Im Rahmen des Werkunterrichtes wurden Leinenrucksäcke bestickt.
Es wurden Upcyclingcollagen kreativ gestaltet. Nach dem Motto "Müll ist nicht gleich Müll …
mehr

Tierwohl und Nachhaltige Landwirtschaft 2018
Im Zuge des Theorieunterrichts wurde von den Schülerinnen und Schülern der Unerschied zwischen biologischer und konventioneller Wirtschaftsweise erarbeitet. Weiters wurden die Internetauftritte von Handelsunternehmen im Hinblick auf ihre Angeobt und ihre Werb…
mehr

educational labs 2017
Im Schwerpunktfach "NAWI" findet der Unterricht seit dem heurigen Schuljahr in den "educational labs" im Lakeside Park statt. Schüler mit dem Schwerpunkt Ökologie können in einzelnen Unterrichtseinheiten vor Ort forschend lernen. So haben wir in Ökologie z.…
mehr
