ÖKOLOG-Schulen sind Schulen zum Wohlfühlen. Sie engagieren sich für die Umwelt und suchen nachhaltige Lösungen für soziale, ökonomische und ökologische Fragestellungen.

VS Hinterbrühl Naturparkschule Sparbach

Steckbrief

Unser Schulgebäude, bereits 1875 errichtet und mehrmals erweitert, befindet sich im Zentrum der Hinterbrühl, in einer verkehrsberuhigten Straße, gegenüber eines großen öffentlichen Parks, nahe am Naturpark Föhrenberge. Zum Anningerforst sind es auch nur wenige Schritte. Was uns noch auszeichnet: ein eigener Schulgarten! Die Nähe zum Naturpark Sparbach hat uns animiert, Naturparkschule zu werden.

Jahresberichte
Im Rahmen der Biodiversitätstage wurden Käfer mit Becherlupen betrachtet und beschrieben, beim anschließenden Modellieren aus Fimo haben die Kinder eigene kreative Käfer gestaltet.
Viele kleine Aktionen führen zum Verständnis des großen Ganzen
2022
So sehr der Fokus auch auf der Pandemiebekämpfung lag, hat die Naturerfahrung und das gute Zusammenleben sowie Ressourcenschonung und Abfalltrennung nicht an Aktualität verloren. Es gab Aktionen für Klimabewusstsein, alle Kriterien für die Naturparkschule wur… mehr
Barfußweg
Barfußweg
2021
Wellness im Schulgarten Eigentlich war ein Aktionstag für die Volksschule zum Thema „Baukünstler in der Natur“ im Naturpark Sparbach geplant. Zurzeit ist das nicht durchführbar und so wurden wir selbst zu Baukünstlern in der Natur: Gemeinsam mit dem Naturpar… mehr
Eine Landschaft voller Lebenskünstler – „Insekten“
Eine Landschaft voller Lebenskünstler – „Insekten“
2020
Aufgrund von Corona konnte der geplante Naturparktag zum Thema „Insekten“ dieses Jahr leider nicht stattfinden. Die 3b setzte sich trotzdem mit diesen interessanten Lebewesen auseinander. Bereits zu Hause erarbeiteten die Kinder auf einem Arbeitsblatt Grundke… mehr
Lehrerinnen-Nachmittag in Sparbach
Energiechecker
2019
In jeder Klasse wurden Kinder als Energiechecker ernannt (Rolle wechselte im Jahresverlauf). Es wurde der Energie-Rock gedichtet und gesungen und es gab ein erstes Energiechecker-Treffen. Schilder wurde an markanten Stellen in den Klassen aufgehängt. mehr
Es gibt in "unserem" Naturpark noch viel zu entdec
Tag der Artenvielfalt in unserer Schule
2018
Gemeinsam mit verschiedenen Experten haben wir Lehrerinnen den Kindern einen "Naturparktag" ermöglicht - Stationsbetrieb, schulstufengemischt (nach Interessen) und fächerübergreifend. mehr
Stimmungsvolles Zusammenkommen im Advent
Naturparktag
2017
Im Rahmen des Tages der Artenvielfalt fand eine Veranstaltung im Naturpark Sparbach statt, an der alle Klassen der Schule teilnahmen. Der Unterricht begann und endete bereits in Sparbach und von verschiedensten Organisationen wurde ein buntes Programm für die… mehr
Naturverbundenheit und Gemeinschaftsgefühl!
UNSER Naturpark - Lehrerinnenworkshop der VS Hinterbrühl Naturparkschule Sparbach
2016
Aufgrund der neuen, jungen Kolleginnen, die sich im Laufe des Jahres in unsere Schule eingefunden haben, veranstalteten wir einen "Kennenlerntag" im Naturpark - einerseits um zu Ausflügen mit den Schulkindern in den NP zu ermuntern, andererseits um ein positi… mehr
Ernennung Naturparkschule - unsere Aktivitäten
2015
Mit diesem Film schaffen wir Bewusstsein, was es heißt, die Natur zu respektieren, mit ihr umzugehen. Wir sind Naturparkschule.
Wasserprojekt der 3. Klassen
2014
Wasser als kostbares Gut erkennen und schätzen lernen, Projektzeitraum 3 Wochen, klassenübergreifend. Auf Anschaulichkeit wurde großer Wert gelegt, so gab es eine Busfahrt zu den Quellgebieten des Hinterbrühler Trinkwassers im Triestingtal ebenso wie eine Fa… mehr
Klimareise
2013
Hinter dem Arbeitstitel „Klimareise“ verbirgt sich ein außergewöhnlicher, spannender Schultag, der den 170 Kindern aller Schulklassen der VS Hinterbrühl sicher für immer in Erinnerung bleiben wird. Im Vorfeld hatten die 9 Lehrerinnen schon viel recherchiert, … mehr
Projekt Gemeinschaft
2012
Aufgrund der Schwierigkeiten im Umgang miteinander führte die Klassenlehrerin, die diese 3. Klasse erst im heurigen Schuljahr übernommen hat, dieses Projekt durch. Es gab Übungen zur Empathieschulung, um eigene Gefühle wahrzunehmen und auch empfindsam zu werd… mehr
Villa Tetra Pak
2011
Einige Wochen wurden ausgewaschene Getränkekartons gesammelt. Aus diesen gestalteten alle Klassen nach entworfenem Plan Hausabschnitte, die schließlich zusammengesetzt wurden und ein Kunstwerk entstehen ließen, in dem nun jeder Rückzugsmöglichkeit hat und auß… mehr