NÖ Sportmittelschule Laa an der Thaya
Steckbrief
Neue Mittelschule mit sportlichem Schwerpunkt
Gewinn von Zuversicht und Selbstvertrauen
Trainieren von eigenverantwortlichem Lernen
Erwerben lebenspraktischer Fertig- und Fähigkeiten
Erlernen allgemeiner und fachbezogener Arbeitstechniken
Aneignen von grundlegendem Basiswissen
Vorbereitung für den Übertritt in eine mittlere und höhere Schule
Vorbereitung auf das Berufsleben und den persönlichen Alltag
Entwicklung eines "Wir-Gefühls"
Förderung der Schüerpersönlichkeit durch Individualisierung, Differenzierung und Kleingruppenarbeit
Aneigenen von verantwortungsbewusstem Verhalten gegenüber der eigenen Person, der Gesellschaft und der Natur
Wir trainieren und coachen Ihr Kind,
damit es erfolgreich, glücklich und fair in unserer Welt bestehen kann.
Jahresberichte

Schulhündin Mali
2022
Tiergestütze Pädagogik mit Therapiehund "Mali" und Dipl. Päd. Barbara Zeinler.

Imkern in der Schule
2021
Das Leben der Bienen, sowie deren Aufgabe in der Natur Schülern näher zu bringen, war Ziel der unverbindlichen Übung „Imkern in der Schule“. Neben der Honigbiene als Nutztier wurden unsere Mauerbienenhotels gepflegt und das Leben der Vielfalt an Wildbienen er…
mehr

Mülltrennung - Müllvermeidung
2020
“Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr”
? Nachhaltigkeit? Ressourcen schonen? Mülltrennung? Müllvermeidung?
Eine Frage die uns alle – egal ob groß oder klein - nicht loslässt.
Mit Fr. Fröschl vom GAUL Laa (Gemeindeverband für Aufgaben d…
mehr

Wildbienen
2019
Rote Mauerbiene - Insekt des Jahres 2019
Als Abschluss des Projektes "Pflanzenbauwerke" wurde gemeinsam mit Experten der Universität für Bodenkultur ein Insektenhotel bei der Schule installiert. Durch die Auseinandersetzung über die richtige Befüllung und Wa…
mehr

Schule trifft Wissenschaft
2018
Mit der Bepflanzung von Rhiozoboxen im Rahmen eines Workshops mit Dipl. Ing. Ralf Dopheide startete die Sportmittelschule Laa die Zusammenarbeit mit der Universität für Bodenkultur bereits im Schuljahr 2016/2017. Die Ingenieurbiologie als technisch-biologisch…
mehr

PFLANZEN.BAU.WERKE
2017
Schule trifft Wissenschaft
Die Ingenieurbiologie als technisch-biologische Disziplin ist eine Bautechnik, durch die mittels des lebenden Baustoffs „Pflanze“ bauliche Konstruktionen geschaffen werden.
Mit der Bepflanzung von Rhiozoboxen im Rahmen eines Wor…
mehr

MikroSCHULKlima
2016
Ökologie & Mikroklima von Gewässern am Beispiel des Mühlbaches in Laa an der Thaya

DANCE IN SCHOOLS
2015
So richtig viel Spaß bereitete es den Schülerinnen und Schülern der Laaer Pflichtschulen - der Neuen Sport-Mittelschule, der Neuen Musik-Mittelschule und der Polytechnische Schule Laa - mit dem Team von Patrick Jurdic zu arbeiten.
Patrick Jurdic und ein Tea…
mehr

Trinkbrunnen
2014
Das OKOLOG-Team der NÖNMS Laa an der Thaya hat gleich mit Schuljahresbeginn ihr Vorhaben der Veränderung der Trinkgewohnheiten unserer Schüler gestartet. Beim Schulforum konnten wir bereits eine Firma präsentieren, die biologische Fruchtsäfte in bewährten Aut…
mehr

Schule macht Zirkus
2013
Unsere SchülerInnen und LehrerInnen durften eine Woche lang Zirkuspädagogik erleben -anlässlich unseres Jubiläums - 40 Jahre HS & ASO, sowie 35 Jahre Sporthauptschule.
....die Show, der Höhepunkt des Zirkusprojekts....Ausverkauft (5mal)! Die SchülerInn…
mehr

Wald
2012
Gänseblümchen und Ulmenblatt zum Essen?
Pestwurzblatt für hygienische Bedürfnisse im Notfall?
Übernachten im Wald?
Unvergessliche Stunden durften unsere Schüler gemeinsam mit einem Waldpädagogen in den "Laaer Dschungeln" verbringen. Unsere 2. Klassen setzt…
mehr
