Volksschule Kötschach-Mauthen
Steckbrief
Schulversuch: Volksschule mit musikalischem SchwerpunktJahresberichte

Besuch der Windkraftanlagen am Plöckenpass und der Wasserkraftanlage am Grünsee 2020
Bei der Herstellung des Trickfilmprojektes "Umwelt- und Energieprojekt" erhielten die Schüler
theoretischen Einblick zu den Themen "Windenergie und Wasserkraft".
Um dies nun auch praktisch kennenzulernen, planten wir eine gemeinsame Exkursion auf den Plöcke…
mehr

Mitwirkung beim Projekt "Passopass" 2019
Im Rahmen des Projektes wurde ein Zeichentrickfilm mit dem Titel "Die Grünseemandln"
gedreht. Weiters wurde ein Kurzfilm zum Thema "Unsere Gemeinde ist eine E-5-Gemeinde"
hergestellt. Dieses Projekt wurde von den SchülerInnen der 3. Klassen erarbeitet.
De…
mehr

Wasser ist lebensnotwendig! 2018
Projekt "Wasserschule - Nationalpark Hohe Tauern"
Vom 12. - 14. März und am 2. Mai besuchten uns Ranger aus dem Nationalpark Hohe Tauern. Sie führten die Schüler der 3. und 4. Klassen in das Thema "Wasser" ein - sowohl in
Theorie und Praxis ein. In verschi…
mehr

Müllvermeidung und Mülltrennung 2017
"Elektrokoffer"
Frau Mag. Antonia Bernhard erklärte den Schülerinnen und Schülern der 3. und 4. Schulstufe, wie man elektrische Geräte richtig entsorgt. Dabei wurde ein Handy in seine verschiedenen Bestandteile zerlegt und deren Weiterverwendung besprochen. …
mehr

Ökologtag "Tiere im und am Wasser" 2015
Am Montag, den 11.05.15 fand der Ökolog-Tag der dritten Klassen statt. Zunächst führte uns in unserer Bibliothek Frau Mag. Carmen Hebein von Arge Naturschutz Kärnten theoretisch ins Reich der Amphibien ein. Danach marschierten wir gemeinsam ins Naturschwimmba…
mehr

"Schule trifft Gemeinde" - Schulumfeld als Lernfeld nützen! 2014
- Besuch der 4a und 4b Klasse im Altersheim!
Feiern eines Wortgottesdienstes; Gemeinsames Basteln von Weihnachtsschmuck;
- Gestalten einer Adventfeier mit den Senioren der Gemeinde! (3. und 4. Klassen)
- "Lasst uns miteinander..."
Schüler, Eltern, Gr…
mehr

Projekttag: "Wald - Wild - Wissen!" der Kärntner Jägerschaft in Rattendorf! 2013
"Hurra, die Jagdprüfung wäre geschafft!"
In einem "verzauberten" Waldstück in der Nähe von Rattendorf erfuhren die Kinder viel Wissenswertes über die Tiere und Pflanzen unserer Wälder. Die engagierten Jäger und Pädagogen vermittelten dabei nicht nur Sachwis…
mehr

Milchtag mit Seminarbäuerinnen 2012
Seminarbäuerinnen erklärten einen Vormittag lang den Weg der Milch, ihre vielfältigen Produkte und wiesen auf die Bedeutung der Milch für unsere Gesundheit hin. Nebenbei wurden die Kinder auch zu Facharbeitern im landwirtschaftlichen Bereich ausgebildet. Rind…
mehr
