Musikmittelschule Gmünd /Kärnten
Steckbrief
Leitbild MMS Gmünd Unser Motto: „Junger Geist in alten Mauern“ Unsere Schule ist ein Ort der Begegnung einer gelebten Schulpartnerschaft zwischen Schülern, Eltern und Lehrern, getragen von gegenseitiger Wertschätzung Unsere Teamarbeit beinhaltet Vereinbaren, Planen, Handeln, Kooperieren, und wir sind stets bestrebt, Fähigkeiten zur Konfliktlösung, Toleranz, Selbstverantwortung und Persönlichkeitsbildung zu vermitteln Unser Anliegen ist es, musikalisch und kreativ begabte SchülerInnen besonders zu fördern, wir bekennen uns zu einer Leistungsdifferenzierung, in der leistungsstarke SchülerInnen gefordert und Kinder mit Leistungsschwächen individuell gefördert werden. Uns ist eine gesunde Lebensführung wichtig, ebenso wie die Förderung der sportlichen Talente unserer SchülerInnen Wir bekennen uns als ÖKOLOG- Schule zu einer ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Schulkultur Wir wollen mit dem Angebot des Italienischunterrichts im Wahlpflichtfach ab der 7. Schulstufe der fremdsprachlichen Kompetenz in einem vereinten Europa gerecht werden Wir setzen Schwerpunkte zur Optimierung der Voraussetzungen für den Übertritt ins Berufsleben bzw. der Chancen für den erfolgreichen Besuch von weiterführenden Schulen Wir erweitern ebenso die Vermittlung von kommunikationstechnischen Grundkenntnissen (EDV)
Jahresberichte

Genussschule - Eine kulinarische Liebeserklärung an das Lieser- und Maltatal 2022
So genießen wir im Lieser- und Maltatal
Die Idee zu diesem Projekt war es, unseren Jugendlichen zu zeigen, dass Lernen auch außerhalb der Schulmauern passiert und Spaß macht.
Wir haben miteinander verschiedenste Gastronomie-Betriebe im Lieser- und Malta…
mehr

Altbewährtes neu erleben und erfahren 2021
Im Wahlpflichtfach "Bewusste Lebensführung" wurden die Schüler aufgefordert in der Zeit des home schoolings Informationen über alte Hausmittel, ökologische und einfache Tipps für den Haushalt und alte überlieferte und auch regionale Rezepte zu sammeln. Diese …
mehr

Klima geht uns alle an! 2020
In Zusammenarbeit mit der Klima- und Energiemodellregion Lieser- und Maltatal und dem Energieberater Hermann Florian sollte ein klassenübergreifendes Projekt im April starten.
Ein Elternabend, Dokumentarfilme als Anregung, Motivation, Diskussionsgrundlage.
…
mehr

Neues Wahlpflichtfach "Bewusste Lebensführung" 2019
Unsere Schüler der 7.Schulstufe haben die Möglichkeit sich für eines von drei angebotenen Wahlpflichtfächern zu entscheiden. Zwei Wochenstunden stehen dafür zur Verfügung. Neu in diesem Schuljahr das Wahlpflichtfach "Bewusste Lebensführung". Inhalte sind Ernä…
mehr

Wald-Bienen-Lehrpfad 2018
WALD – BIENEN – LEHRPFAD
Der Imker Hans Egger gestaltete gemeinsam mit den Schülern der 2m Klasse einen Wald – Bienen – Lehrpfad.
Schaustöcke, Lehrtafeln und ein Naturbienenvolk in einem hohlen Baum sind entlang des Weges zu finden. Viele verschiedene Bäume…
mehr
