HLW/FSB Mureck
Unsere Schule wurde 1970 als berufsbildende mittlere Schule in Mureck gegründet und 1998 zur einzigen 5-jährigen Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe im Bezirk Radkersburg erweitert.
Wir bieten eine vielseitige und praxisbezogene
Ausbildung für junge Menschen in den Bereichen Wirtschaft,
Tourismus und Verwaltung.
Unsere Schulgemeinschaft sieht sich auch als Partner
des regionalen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Umfelds,
unsere SchülerInnen werden intensiv auf das Leben in der
Berufswelt vorbereitet, ohne die Allgemeinbildung zu vernachlässigen.
Wir fördern Weltoffenheit (Sprachprojektwochen in England und Frankreich, Praktikum im In- und Ausland, Partnerschulen in Ungarn und Slowenien), eine praxisorientierte Ausbildung wird durch Projektarbeit gewährleistet. Kreativität, ein Schulklima, das durch gegenseitige Wertschätzung und Partnerschaft geprägt ist, sowie vielfältige Angebote zum Erwerb von Wissen Fertigkeiten kennzeichnen die HLW/FSB Mureck.

Schokeck, die Schokolade für einen guten Zweck
2024
Produktion einer selbst gegossenen Schokolade zur Unterstützung der Umweltorganisation Greenpeace. Selbstgegossene Schokolade wurde in handgeschöpftes Papier, welches aus recyceltem Altpapier, angereichert mit Wiesenblumensamen, hergestellt wurde, verpackt. N…
mehr

Kochen für das Vinzinest
2023
Im Unterrichtsgegenstand Unternehmens- und Dienstleistungsmanagement wurde das Projektteam "Essen verbindet" gegründet. Die SchülerInnen widmeten sich den Global Goals, „Kein Hunger“, „Keine Armut“ und „Nachhaltiger Konsum und Produktion“.
Die Projektidee „K…
mehr

Blaues Gut - Planung und Durchführung eines Workshops zum Thema "Plastik in den Meeren"
2022
Im Unterrichtsgegenstand Unternehmens- und Dienstleistungsmanagement wurde das Projektteam "Blaues Gut" gegründet. Diese Gruppe hat sich dem Global Goal, Leben unter Wasser, angenommen. Dazu wurde von den Schülerinnen ein Workshop für VS-Kinder geplant und du…
mehr

Upcycling Projekt - Handywandbehang
2021
Aus nicht mehr verwendeter Servierkleidung werden Handywandbehänge für die einzelnen Klassen hergestellt. Die Arbeitsschritte werden im MUBEK Unterricht erarbeitet und durchgeführt.
Aus den Servierschürzen wurde der Hintergrund hergestellt und aus den Halst…
mehr

Photovoltaik im Schulgarten
2020
Im Zuge unseres Klimaprojektes beschäftigten wir uns mit verschiedensten erneuerbaren Energien. Als Highlight wurde in unserem Schulgarten eine mobile Photovoltaikanlage mit Monitoringsystem aufgebaut. Die SchülerInnen konnten so praxisnah lernen welches Pot…
mehr

Solarkochen im Klimaschutzgarten Gosdorf
2019
Im Zuge unseres Klimaprojektes mit EAW und den beiden Volksschulen Liechendorf und St. Nikolai beschäftigten wir uns mit verschiedenen Kochtechniken und ihre Auswirkungen auf Klima und Energieverbrauch. Das Zubereiten verschiedener Speisen mit Hilfe eines Sol…
mehr

"Sterz"-tastisch: Früher Grundnahrungsmittel - Heute Haute Cuisine
2018
Die Wiederentdeckung eines traditionellen Grundnahrungsmittels stand im Mittelpunkt dieses Projektes. Über fast fünf Monate hindurch wurde einmal pro Woche als Jause Sterz und Kakao angeboten. Eine leckere Mahlzeit die auch wirklich satt macht.
mehr

Special Olympics Volunteering
2017
Dieses Projekt stand im Zeichen von Integration und Inklusion. Sport als verbindendes „Werkzeug“ für alle Menschen war im Vordergrund. Als Projekt für die Diplomarbeit organisierten 3 Schülerinnen des 4. Jahrgangs die Teilnahme an den Special Olympics von 18.…
mehr

Projekt: Eat well, feel better, do sports together
2016
Der 3. Jahrgang der HLW Mureck veranstaltete gemeinsam mit Veronika Lampl im Zuge des Ernährungsunterrichts ein Gesundheitsförderungsprojekt mit Schüler/innen der NMS Mureck, Bad Radkersburg und Deutsch Goritz.
mehr

REGIONAL TOTAL – eine echt kuhle Sache
2015
Die HLW Mureck besitzt ab sofort eine schuleigene Milchkuh!
Am 20. Mai 2015 machten sich der 2. Jahrgang mit Direktorin Mag. Pfeifer und Veronika Lampl, BEd auf den Weg zum Milchhof Wurzinger in Fehring. Nach einer sehr interessanten Führung durch Hof, Stall…
mehr

Gemeinsame Schritte für unsere Umwelt
2014
Drei Klassen der HLW/BFW Mureck engagierten sich beim steirischen Frühjahrsputz 2014 und zeigten dabei vollsten Einsatz. Die Stadt Mureck wurde durch unsere aktiven Schüler/innen von herumliegendem Müll befreit. Erstaunlich war die Reaktion der Passanten und …
mehr
