Mittelschule Zurndorf
Steckbrief
Wir vermitteln eine grundlegende, umfassende und vertiefende Allgemeinbildung. Wir ermöglichen eine bestmögliche Berufsorientierung bzw. Vorbereitung auf den Übertritt in weiterführende Schulen. Durch innere Differenzierung und individuelle Förderung und Betreuung gehen wir auf Bedürfnisse jedes einzelnen Kindes ein. Die Individualiät des Schülers/der Schülerin steht im Mittelpunkt. Wir sind eine Schule zum WOHLFÜHLEN, eine Schule mit HOHER BILDUNGSQUALITÄT. Unser Motto lautet: GEMEINSAM SIND WIR STARK.
Jahresberichte

Gemeinsam für unsere Zukunft
2024
Das Hauptprojekt der MS Zurndorf war das Schulprojekt "Biodiversität im Eichenwald". Die Schülerinnen und Schüler haben unter der Leitung ihrer LehrerInnen eine Vielzahl von Ideen durchgeführt, darunter das Sammeln von Informationen über die Pflanzen im Eiche…
mehr

Energiesparen / Autofasten
2023
Die Schüler/innen der zweiten und vierten Klassen gestalteten verschiedenste Plakate über Energiespartipps und nahmen am Projekt "energie:bewusst im Alltag" teil. Die Poster wurden in der Schule aufgehängt, um Schüler/innen, Lehrer/innen sowie weitere Schulbe…
mehr

Revitalisierung des Teiches
2022
Die Öko Kids wollten unbedingt den bereits zugeschütteten Teich renaturieren. Sie gruben ihn erneut aus und bauten einen Hügel für einen Wasserlauf.

Eigenes Gemüse für die Schulküche
2021
Im Schulhof legten die SchülerInnen der beiden 4.Klassen gemeinsam mit ihren LehrerInnen drei Hochbeete an, um eigenes Gemüse und Kräuter für die Unterrichtsgegenstände Ernährung und Haushalt sowie Biologie anzupflanzen.
Beim Befüllen der Beete mit Ästen und…
mehr

Gesundheitsförderung durch körperliche Fitness und Gesundheitsbewusstsein
2020
School of Walk
Am 24.1.2020 fand der jährliche School of Walk entlang des Neusiedlersees statt. Bereits in unserem Entwicklungsplan dieses Schuljahres fixierten wir gemeinsam mit unserer Partnerschule NMS Kittsee dieses Ziel. Unsere SchülerInnen und Lehrer…
mehr

Unsere Kräuterwanderung
2019
Im Rahmen des Ökologieunterrichts am Nachmittag hatten die Öko Kids die Gelegenheit, mit Frau Fokke die Schätze unseres Natur-Macht-Spaß-Parks zu entdecken. Frau Judith Fokke ist Natur- und Landschaftsführerin, die auf vielen Plätzen in Österreich bereits Erw…
mehr

Naturkosmetik
2017
Die SchülerInnen der NATE Klassen 4A und 4B erarbeiteten die Definition von Naturkosmetik. Vor-und Nachteile wurden recherchiert, Rezepte für Naturkosmetik zum Selbermachen zusammengestellt. Lehrer nahmen an Naturkosmetik-Workshops teil und Fachexperten macht…
mehr

1.Recycling -Zukunftsorientierung 2.Clever durch gesunde Ernährung und Bewegung
2016
Recyclingkunst im Unterricht
Umwelttag, Umweltchecker
aktiver Umweltschutz
Gesundes Schulbuffet
Trink- und Jausenführerschein
Tägliche Turnstunde
Bewegungsapp/Schooltastic
mehr

Vielfältige Veranstaltungen mit sportlichem Schwerpunkt im Zusammenhang mit gesunder Ernährung
2015
Brücken bauen:
Volksschule trifft Neue Mittelschule
Am 22. Mai 2015 fand in der NMS Zurndorf der alljährlich wiederkehrende Actionday statt. Dieser Tag ist Teil eines Nahtstellen-Gesamtkonzepts mit dem Ziel, SchülerInnen und Lehrer/innen ein näheres Kennenl…
mehr

Wasserprojekt
2014
Wasserprojekt an der NMS Zurndorf
Im Rahmen des Trinkpass Wettbewerbes führten wir einige Projekte mit Gewässern durch.
Wir, die 22 NATE – Naturwissenschaft und Technik – SchülerInnen der beiden 3.Klassen erhielten den Trinkpass von unserer Lehrerin Irene B…
mehr

Energieprojekt Format
2013
In diesem Schuljahr beschäftigten sich die NATE (Naturwissenschaft und Technik) SchülerInnen der beiden 3.Klassen unter anderem mit dem Thema Energie.
Dabei stellten ihnen ihre LehrerInnen HOL Herma Meiringer, HOL Ernst Rozinski und HL Irene Brandstetter ver…
mehr

Energie - Wir sind völlig energiegeladen
2012
Energiekoffer: Verwendung des Energiekoffers in Physik (3ab) und in den Ökologiestunden mit den Öko Kids, auch im NMS Park
Energy Kids – Teilnahme am Wettbewerb aktiv@energy des Landes Burgenland: Durchführen der Versuche mit dem Energiekoffer, Berichte, Fot…
mehr

Energie / Der FARS
2011
Die SchülerInnen erhielten Informationen über Energiequellen und erneuerbare Energie und erarbeiteten ihre eigenen Energiekonzepte.Der Besuch der Schüleruni in der TU Wien vertiefte ihr Wissen auf anschauliche Weise. Die von Ökolog als Geschenk entgegengenomm…
mehr

Schlau trinken
2010
Bereits im Schuljahr 2008/09 haben wir in der Schule den
Getränkeautomat mit möglichst gesunden Getränken füllen lassen. Viele unserer SchülerInnen nehmen schon seit vielen Jahren ihre eigenen, wiederbefüllbaren Getränkeflaschen mit in die Schule. In jeder …
mehr
