BG/BRG/BORG Eisenstadt
Steckbrief
Als Allgemeinbildende höhere Schule bieten wir unseren Schüler/innen ein Lernangebot, dessen Anforderungen eine erweiterte und selbstständige Auseinandersetzung mit den Bildungsinhalten ermöglichen soll. Kritisches Problembewusstsein soll entwickelt, vernetztes Denken gefördert und hohe Sprachkompetenz erworben werden. Wir bieten verschiedene Ausbildungsschwerpunkte an: Oberstufe: Gymnasium mit Schwerpunkt Fremdsprachen, RG mit Schwerpunkt Naturwissenschaften, ORG mit Schwerpunkt Musik und Instrumentalunterricht bzw. Stimmbildung, ORG mit künstlerischem Gestalten und medialer Präsentation, ORG mit Schwerpunkt Sport. Unterstufe: EVA-Klasse (EigenVerantwortlichesArbeiten), Kroatisch-Klasse, Musikklasse (in Kooperation mit dem Haydn-Konservatorium und den Musikschulen), Sportklasse, Gymnasium mit Wahl zwischen Französisch, Kroatisch, Latein, Spanisch ab der 3. Klasse oder Realgymnasium (fächerübergreifender Unterricht in den Naturwissenschaften in der 4. Klasse - NAWI), Nachmittagsbetreuung
Jahresberichte

BG/BRG/BORG Kurzwiese 2022
Im Schuljahr 2021/22 fanden am BG/BRG/BORG Kurzwiese trotz pandemiebedingten Einschränkungen unterschiedliche Aktivitäten statt, die sowohl sozial als auch ökologisch waren. Dazu gehörten lebendige Tiere und Pflanzen im Biologieunterricht, eine Wildblumenwies…
mehr

Ein „Fleckerl“ Natur 2021
Im Zuge des Umbaus des Gebäudes des BG/BRG/BORG Eisenstadt wurden auch die Grünflächen neu angelegt und eine kleine Rasenfläche am Schulgelände wurde zum „NAWI-Outdoor-Lab“ umgewandelt. Dort bauten Schülerinnen und Schüler des Realgymnasiums, im Rahmen des NA…
mehr

Klimawandel und Regenwald 2020
Klimawandel und Regenwaldbrände sind leider aktuelle Themen und wurden deshalb als Schwerpunkt im Herbst 2019 behandelt. Die Ausstellung „Wir alle sind Zeugen – Menschen im Klimawandel“ wurde der Schule vom Klimabündnis Österreich für etwa drei Wochen zur Ver…
mehr

Frühblüher- und Wildblumenwiese 2019
Schülerinnen und Schüler der 7. Klasse des Realgymnasiums wandelten eine Rasenfläche im Schulhof in eine Frühblüher- und Wildblumenwiese um. Dazu gruben sie Löcher in die vorhandene Fläche und setzten Mitte Oktober etwa 280 Blumenzwiebel unterschiedlicher Art…
mehr

Projektwoche Nationalpark Neusiedlersee 2018
Die Projektwoche der NAWI-Klasse 6B fand im Nationalpark Neusiedlersee sowie einer eintägigen Exkursion zum Energiepark Bruck/Leitha statt. Alle Fahrten erfolgten mit Zug und Bus, um diese Projektwoche möglichst umwelt- und klimafreundlich zu gestalten.
Im N…
mehr

Erasmus-Programm: Awareness – Integration – Respect 2017
Die Klasse 5DBe begann im Schuljahr 2016/17 mit der Teilnahme eines Erasmus-Programms. An diesem Projekt nahmen fünf Schulen verschiedenen Ländern teil und die SchülerInnen bereisten gegenseitig diese Länder. Die anderen Projektteilnehmer kamen aus Deutschlan…
mehr
