Bergbauernschule Hohenlehen
Steckbrief
Die Landwirtschaftsschule Hohenlehen - die Fachschule für „Biologische Grünland- und Waldbewirtschaftung“ mit dem Schulschwerpunkt „B e r g b a u e r n s c h u l e“ ist eine Bildungsstätte im ländlichen Raum zur Sicherung der „Bergbäuerlichen Landbewirtschaftung“!Jahresberichte

Mutter Erde wertschätzen im Leben und Feiern 2022
Mit den SchülerInnen gestalten wir nach Möglichkeit gemeinschaftsstärkende Feiern zur Freude aller: Erntedank am Garnberg mit Almabtrieb und abschließendem Tanz im Tal und Festessen.
mehr

Gelebtes Handwerk - Andrahhog 2021
Der „Andrahhog“ ist eine, für das Obere Ybbstal charakteristische traditionelle Form eines Holzzauns und das ganz ohne Nägel oder Schrauben. Dieser wird einzig und alleine mit Materialien, welche vor Ort auf einer Alm vorhanden sind, hergestellt. Die Hohenleh…
mehr

Lohhütte auf der Promau 2020
Neuerrichtung der alten Lohhütte auf der Promau.
Das Loh, die Rindenabdeckung wurde nach alter Tradition von den Schülern unter fachlicher Mithilfe selbst hergestellt. Das Loh wurde zur Promau gebracht, dort zurechtgeschnitten und an der Hüttenwand und am Da…
mehr

Schule am Fluss - Schule im Fluss 2019
Ybbsufer reinigen und den Weg pflegen:
Die landwirtschaftliche Fachschule in Hohenlehen an den Ufern der Ybbs ist seit ihrer Gründung im Jahr 1949 eng mit dem Fluss verbunden.
Ybbsuferreinigung
Engagierte Lehrer und Schüler befreien alljährlich die Ufer …
mehr

Bergbauernschule Hohenlehen ist die coolste Schule Österreichs - Kronehit Schulchallange 2018
Erster Platz bei Kronehit-Schulchallenge
Bergbauernschule Hohenlehen ist die coolste Schule Österreichs
Hohenlehen (20.6.2018) Die Bergbauernschule Hohenlehen kann sich nun offiziell als coolste Schule Österreichs bezeichnen, denn bei der bundesweiten Sch…
mehr
