Schulverbund Lurnfeld
Steckbrief
Wir legen Wert auf:
- gegenseitige Rücksichtnahme, wertschätzende Kommunikation und höfliche Umgangsformen
- respektvoll gelebte Schulpartnerschaft zwischen Schülern, Eltern und Lehrern
- Vermittlung von Wissen in einem offenen und freundlichen Lernklima, welches die Kinder dabei unterstützt, Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten und Stärken zu entwickeln
- individuelle Förderung unserer Schüler und die bestmögliche Vorbereitung auf das Berufsleben bzw. weiterführende Schulen
- die Förderung der sozialen Kompetenz und Teamfähigkeit
- gesunde Lebensführung (ÖKOLOG-Schule), Vermittlung von Traditionen und kommunikationstechnischen Grundkenntnissen
- Ernährung und Bewegung (G´sunde Lebenswelt Schule)
Jahresberichte

Gesunde Schule - Gesunde Jause 2022
Gesunde Jause mit Gemüsesuppen und Vollkorn-Brötchen. Schüler melden sich monatlich zu Projektgruppen an. Mit der jeweiligen Projektgruppe werden in der Schulküche diverse (saisonal bedingte) Gemüsesuppen gekocht und Vollkornbrötchen gebacken. Die Rohprodukte…
mehr

Errichtung von Lernplätzen im Schulgarten 2021
Im Schulgarten werden von den Schülern Holztische und -bänke aufgestellt. Die Bausätze dazu wurden vom örtlichen Lagerhaus angekauft. Der Aufbau erfolgt durch die Schüler. Zusätzlich werden verschiedene Lernräume im Schulgarten geschaffen, um Unterricht an ve…
mehr

Plastikmüll reduzieren bzw. vermeiden 2020
Unser Ziel, die Getränkeautomaten zu entfernen um den Gesundheitseffekt des Wassertrinkens zu fördern und dabei auch den Plastikmüll zu vermeiden, wurde schrittweise in Angriff genommen. Nach einer Aufklärungsphase der Schüler durch alle Kollegen wurden die G…
mehr

Getreideverarbeitung 2019
Die Fächer Ernährung und Haushalt sowie Biologie und Geografie beschäftigten sich intensiv mit dem Getreideanbau, der Getreideverarbeitung und dem Stellenwert der Landwirtschaft im näheren Umfeld der Schule. Dazu holten Schülerinnen und Schüler Informationen …
mehr

Erweiterung des Schulgartens durch ein Kräuterhochbeet und ein Insektenhotel 2018
Im Rahmen der Schulprojekttage wurde mit einem Teil der Schülerinnen und Schüler ein Hochbeet und Insektenhotel in Palettenbauweise errichtet.
