ÖKOLOG-Schulen sind Schulen zum Wohlfühlen. Sie engagieren sich für die Umwelt und suchen nachhaltige Lösungen für soziale, ökonomische und ökologische Fragestellungen.

Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege am Sozialmedizinischen Zentrum Süd

Steckbrief

Mittlere berufsbildende Schule; allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege

Jahresberichte
Gesundheitsdienste neu orientieren/Gesundheitskompetenz
2018
Schwerpunktthema im Unterricht des neuen Berufes im Gesundheitsbereich "Pflegefachassistenz" ist Gesundheitsförderung bezüglich Stärkung der Gesundheitskompetenz. Was ist Gesundheitskompetenz? Gesundheitskompetenz basiert auf allgemeiner Kompetenz und be… mehr
2. Nachhaltigkeitstage an der Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege am SMZ Süd
2017
Ausgangslage: Die Zugehörigkeit zum Netzwerk für Schule und Umwelt ÖKOLOG ermöglicht ein kontinuierliches Arbeiten an Themen wie Umweltbewusstsein, Gesundheitsbewusstsein und globalem Verantwortungsbewusstsein. Aus dieser kontinuierlichen Arbeit entsteht be… mehr
ÖKOLOG-Jahresbericht 2015/2016
2016
Keine Beschreibung
Abschluss des Projekts "gesundheitsförderliche Kooperation mit SPZ 10"
2015
Das Gesundheitsförderungsprojekt Sozialmedizinisches Zentrum Süd ( Gesundheits- und Krankenpflegeschule SZX) und Sonderpädagogisches Zentrum Wien 10 (SPZ) fand am 16.1.2015 seinen Abschluss mit einem von der Schule SZX organisierten Sportfest für die Schüleri… mehr
Tassen statt Plastikbecher in allen Kaffeeautomaten
2014
Die Plastikbecher wurden 2013 aus allen drei Kaffeeautomaten entfernt, sodass nun mittels Sensor das Vorhandensein einer Keramiktasse erfasst wird. Zeitgleich fand eine Umstellung auf Fair-Trade-Kaffee/Kakao statt. Die erforderlichen Tassen wurden im Rahmen e… mehr
Weihnachtsbuffet der besonderen Art
2013
Eine Woche lang boten Jugendliche in unserer Schule ein Buffet an, bei dem sie ihre erworbenen Kompetenzen üben und zeigen konnten. Die Projektteilnehmer sind benachteiligte Jugendliche zwischen 15 und 19 Jahren welche in einer einjährigen Kursmaßnahme (… mehr
Beratung Gesundheitsförderung
2012
Das Wechselspiel von Theorie und Praxis war die Basis für eine Projektinitiative an der Schule für allg. Gesundheits- und Krankenpflege am SMZ Süd der Stadt Wien. Schülerinnen und Schüler des Jahrganges 2009/12 waren am Projekt „gelebte Gesundheitsförderun… mehr
Gesundheitsförderung "Beratung"
2011
Inhaltserarbeitung: Für die einzelnen Themenbereiche wurde von den Auszubildenden eine Literaturrecherche durcgeführt. In den Arbeitsgruppen besteht ein gutes Arbeitsklima. Es wird auf Projektmanagementmethoden geachtet und nach deren Prinzipien gearbeitet. D… mehr
Gesundheitsförderung mit Schwerpunkt "Beratung"
2010
Dreijähriges Projekt im Lehrgang 2009/12 Start: 1. Abj. Kick Off Sitzung zur Themenfindung und Settingauswahl mit 40 UE im Rahmen einer Projektwoche mit Schnuppersport als gesundheitsförderliches Rahmenprogramm vom 21. Juni bis 25. Juni 2010 Inhaltserarbeit… mehr
Direktrecycling - PAPIER SCHÖPFEN
2009
Eines unserer wichtigsten Kulturgüter, das Papier, selbst herzustellen ist ein beeindruckendes Erlebnis. 32 SchülerInnen haben in Kleingruppen, aus den in der Klasse gesammelten Zeitungen, Notizblättern,... und Wasser die sog. Pulpe hergestellt. Nach dem Ein… mehr