MS St. Michael
Steckbrief
Die NMS St. Michael bietet den Schüler/innen drei Schwerpunkte an: eEducation – Einsatz digitaler Medien, Spracherwerb – Kroatisch und Englisch, Ökolog – Umweltbildung und Nachhaltigkeit
Jahresberichte

"Klimawandel - eine unbequeme Wahrheit" 2022
#talents4climate ist ein schulübergreifendes Projekt zum Thema „Klimawandel“ & „klimafittes Bauen“, das vom Europäischen Zentrum für Erneuerbare Energie Güssing und den Projektpartnern O.K. Energie Haus und Klimabündnis Österreich getragen wird.
Die MS St. …
mehr

Errichten und Bepflanzen eines Hochbeetes 2021
Der Nutzgarten rund um das Schulgebäude wurde um einen weiteren Bereich erweitert. Zu den Obstbäumen, der Kräuterspirale und dem Beerengarten gesellte sich ein großes Hochbeet. Schüler*innen der MS bauten es unter Anleitung ihrer Lehrer*innen fachgerecht auf …
mehr

Artenschutz ist eine Notwendigkeit - Aufbau, Betreuung und Abbau des Amphibienschutzzaunes 2020
Entlang der Straße beim Rauchwarter Stausee wurde bereits zum 23. mal von Schülerinnen, Schülern, Lehrerinnen und Lehrern der MS St. Michael sowie von freiwilligen Helferinnen und Helfern ein ca. 600 m langer Amphibienschutzzaun errichtet und und auch wieder …
mehr

"Reduce, ReUse, Recycle - Wir denken im Kreis!" 2019
In der NMS St. Michael wird auf Müllvermeidung und richtige Mülltrennung - im Sinne der Nachhaltigkeit - großer Wert gelegt. Um die Zielvorgaben des Müllprojekts möglichst effizient umsetzen zu können, arbeitet die Schule mit dem Burgenländischen Müllverband …
mehr

„Leben durch Wasser, Leben am Wasser, Leben im Wasser“ 2018
„Leben durch Wasser, Leben am Wasser, Leben im Wasser“
Veranstaltungsort war die Umgebung rund um den Stausee in Rauchwart.
Ausgerüstet mit Keschern, Ferngläsern und Mikroskopen durften die Schülerinnen und Schüler der 1. Klassen der NMS und der 3. Klasse…
mehr
