Volksschule Irschen
Steckbrief
Unsere Schule wird 4-klassig geführt. Neben dem lehrplanmäßigen Unterricht werden die unverbindliche Übung Chorgesang unterrichtet. Der Einsatz des Computers als Lernmedium gehört zum Schulalltag. Vier Klassenlehrerinnen inklusive Direktorin sowie eine Werklehrerin und eine Religionslehrerin zählen zum Stammpersonal. Zwei Raumpflegerinnen sorgen für die notwendige Sauberkeit an unserer Schule und helfen bei diversen Unterrichtsveranstaltungen eifrig mit. Auch die Eltern unterstützen die ökolog-Aktivitäten an unserer Schule. Das ausgezeichnete Schulklima an unserer Schule trägt zum hervorragenden Gelingen aller Aktivitäten bei.Jahresberichte

Vom Korn zum Brot 2022
Müllermeister Martin und sein Team zeigen den begeisterten Schülerinnen und Schülern wie die alte, renovierte Baierle - Mühle in Schörstadt/Irschen Rotkorn, Waldstaude, Roggen, Purpurweizen und Urmais zu feinem Voll - Mehl mahlt - nur mit der Kraft des Wasser…
mehr

Der Wald der Zukunft 2021
Der ideale Wald ist bunt, artenreich und vielfältig. Es ist wichtig darauf zu achten, dass nur jene Bäume eingepflanzt werden, die sich am jeweiligen Standort am wohlsten fühlen. Intakte Wälder sind lebensnotwendig, da sie für saubere Luft und reines Wasser s…
mehr

Zukunft aktiv mitgestalten- Lebens- und Esskultur im Natur und Kräuterdorf Irschen 2020
Gemeinsames Einsetzen von Kürbispflanzen im Schulgarten,
Beobachtung und Betreuung der Pflanzen bis zur Ernte.
Nach der gemeinsamen Ernte der Kürbisse, kochen die Kinder aus den Kürbissen sowohl in der Kräuterdorf als auch in der Slow Food Küche in Irsch…
mehr

Die neue gesunde Schule im Kräuterdorf Irschen 2019
Gesundheit und Wohlfühlen durch Bewegung und Achtsamkeit fordert Aktivitäten sowohl im sportlichen Bereich, in der Bewusstseinsbildung für gesunde Ernährung als auch Maßnahmen im Bereich der psychosozialen Gesundheit. So wurden zum Schwerpunktthema Konfliktpr…
mehr

Der stille See trifft den sprudelnden Gebirgsbach 2018
Gemeinsam mit den Naturpark Rangern bereiteten 82 Kinder der Volksschule Irschen eine Naturpark Wanderung vor. Eine Erlebnis Trekking Tour mit Kleintieren führte uns durch die Landschaft am Weißensee und zeigte uns die kleinsten Bewohner des Baches (Strudelwu…
mehr

Programm: Schule bewegt gestalten 2017
tägliches Kurzturnen
Anschaffung von Pausengeräten, die zu Bewegung verleiten
Pause im Freien

Mülltrennung und Müllvermeidung 2014
Zusammenarbeit mit dem Abfallwirtschaftsverband Spittal/West;
Mehrstündige Lehrveranstaltung mit Frau Mag. Antonia Bernhard: richtiges Mülltrennen, Müllverwertung,
Müllvermeidung;
Exkursion nach Debant/Osttirol zur Mülltrennungsanlage;
Exkursion na…
mehr

"Verkehrssicherheit - Verkehrssicherheitstag" 2013
Im Mai wurde der Verkehrssicherheitstag in Form von Stationen abgehalten:
1) Gocart - Rundkurs;
2) AUVA;
3) Hallo LKW;
4) ÖAMTC;
5) Rotes Kreuz;
6) Kuratorium für Verkehrssicherheit;
mehr

Die 275-Jahr-Jubiläumsfeier der VS Irschen
2012
Die Vorbereitung dieser Feier stand ganz im Zeichen der Gemeinschaft und Verbundenheit der Volksschule Irschen mit der Gemeinde, der Pfarre, Vertreter der Infrastruktur und der örtlichen Vereine. Geschichte und Tradition der Schule wurden in Wort und Bild bei…
mehr

Energieersparnis 2011
Den Kindern bewusstmachen, wie man im Alltag Energie sinnvoll nützt und Energie sparen kann. Eine wichtige Erkenntnis soll den Kindern vermittelt werden, dass bei sorgfältiger Mülltrennung, bei gezieltem Einkaufen, bei sinnvoller Nutzung von privaten Verkehrs…
mehr

"Der Treibhauseffekt" 2010
Eine umwelt- und klimaschonende Entwicklung muss durch entsprechende Bewusstseinsbildung und dauernde Schulung bei den Kindern und Jugendlichen beginnen. Maßloser Energieverbrauch, Verkehr, Müll und das Zerstören von Regenwäldern und sonstigen Naturschutzgebi…
mehr
