GRG 7
Rund um das GRG VII wogt das Großstadtmeer des optisch nicht allzu grünen siebenten Wiener Gemeindebezirks. Doch im Herzen unserer Schule eröffnet sich ein grünes Paradies:
Hier züchten Schüler*innen Goldfische in einem angelegten Biotop, sowie verschiedene Pflanzen um den kleinen Teich oder auf den dafür errichteten Innenhofwänden; dokumentieren den ökologischen Jahresablauf des kleinen Ökosystems und können sich in den Pausen oder in der Nachmittagsbetreuung an der frischen Luft sportlich und spielerisch betätigen.
Wir befassen uns extern und intern verstärkt mit dem Thema Mensch, Umwelt und deren Interaktion miteinander. Das heurige Thema beschäftigt sich intensiv mit der stets präsenten, jedoch noch nicht adäquat gelösten Abfallproblematik: von der Müllreduktion bis zu Mülltrennung und Recycling. Derzeit ist geplant, dass wir uns in mehrtägigen Projekten mit umweltrelevanten Themen beschäftigen, um das Geflecht von Mensch und Natur nachhaltig zu verbessern.
Wir planen unsere "kleine Erde" sinnvoll und vernünftig zu nutzen. Ziel ist ein effizientes Mülltrennungsprogramm und ein gesundheitsbewußtes Buffett.
Auch die BewohnerInnen und die Infrastruktur des 7. Bezirks sollen möglichst viel in unsere Aktivitäten einbezogen werden: ein Anliegen, bei dem wir auch mit der Bezirksvorstehung zusammenarbeiten.
Auch mit der Universität Wien gibt es eine Zusammenarbeit - als Kooperationsschule der Universität Wien.