Volksschule Oberpetersdorf
Steckbrief
Wir wirken an der Entwicklung der Anlagen der Kinder nach sittlichen und sozialen Werten sowie nach den Werten des Wahren, Guten und Schönen durch einen ihrer Entwicklungsstufe und ihrem Bildungsweg entsprechenden Unterricht mit.<br /> <br /> Auf der Grundlage von Humanität, Solidarität, Toleranz, Frieden, Gerechtigkeit und Umweltbewusstsein führen wir die Kinder zu einer Weltoffenheit.
Jahresberichte

Mein Naturpark - Meine Zukunft
2024
Die Schüler_Innen der VS Oberpetersdorf sollen in diesem Schuljahr ihr näheres Umfeld noch besser kennenlernen und Kontakt mit Expert_Innen erhalten. Weiters möchten wir, dass das Thema "Gesundheit" und "Wohlbefinden" einen Schwerpunkt bei uns findet.
mehr

Ich lerne mein Umfeld besser kennen
2023
Die Schüler:innen der VS Oberpetersdorf sollen in diesem Schuljahr ihr näheres Umfeld noch besser kennenlernen und Kontakt mit Expert:innen erhalten. Weiters möchten wir, dass das Thema "Gesundheit" und "Wohlbefinden" einen Schwerpunkt bei uns hat.
mehr

Müllreduzierung und gesundes Leben
2022
Die Schüler_innen erarbeiteten bzw. sollen auch weiterhin im Laufe des Schuljahres zu den Themen "Müllvermeidung" und "gesunde Ernährung" wichtige Inhalte erarbeiten. Gemeinsame Ziele sollen gesteckt werden, die realisierbar sind.
Achtsamkeit gegenüber ihre…
mehr

Abfallvermeidung und Recycling
2021
Die Schüler und SchülerInnen der Volksschule wurden in einem ersten Schritt auf ein nachhaltiges und gesundes Leben aufmerksam gemacht und durch welche Maßnahmen / Mittel man ein nachhaltiges Leben führen kann. Das gemeinsame Ziel der Müllreduzierung wurde au…
mehr

"Gemeinsam kreieren wir ein gesundes und nachhaltiges Schulleben"
2020
Die Schüler und SchülerInnen der Volksschule wurden in einem ersten Schritt auf ein nachhaltiges und gesundes Leben aufmerksam gemacht und durch welche Maßnahmen / Mittel man ein nachhaltiges Leben führen kann. In der Volksschule wurden die "Gesunde Jause" un…
mehr

Erleben und Wertschätzung der Natur
2019
Im Zuge der Naturparkzertifizierung fand ein schulübergreifendes Projekt mit der NMS Kobersdorf und Experten des Naturparks statt. Schülerinnen und Schüler konnten den Naturpark Landseer Berge mit all ihren Sinnen erleben.
Zudem stand das Projekt unter dem …
mehr

Coole und gesunde Ernährung
2018
Es wird immer wichtiger sich mit den Inhaltstoffen unserer Lebensmittel zu befassen. Darüberhinaus sollten die Kinder auch über ausgewogene Ernährung aufgeklärt werden und es wurden daher Projekttage zum Thema "Coole und gesunde Ernährung" abgehalten. Die Sch…
mehr

Zertifikat "Naturparkschule"
2017
Wir wollen im nächsten Schuljahr das Zertifikat "Naturparkschule Landseer Berge" erwerben.
Im Vorjahr stand der Wald im Mittel und für das heurige Schuljahr stand das Thema Wasser am Programm.
Mit dem Waldpädagogen Peter Vogel erforschten und Untersuchten w…
mehr

Kräutergarten
2014
Im Sachunterricht wurde gemeinsam mit den Kindern ein Kräutergarten (in Blumenkisterln) angelegt.
Die Schüler regergierten im Internet und sammelten Informationen über heimische Kräuter - Standort, Verwendung und deren Wirkung
Anschließend wurden kleine St…
mehr

50 Jahre Volksschule Oberpetersdorf "Mit allen Sinnen" wir tanzen und singen
2013
Anlässlich der Jubiläumsfeier gestalteten wir unser Programm unter dem Motto: Mit allen Sinnen "Wir singen und tanzen: Griaß di, Europa"
Dieses Projekt wurde in fast allen Unterrichtsfächern behandelt. Im Ungarischunterricht wurden Grammelpogatscherl geba…
mehr

Der Natur auf der Spur
2012
Diese Projekt wurde in verschiedene Teilbereiche aufgeteilt
- Flurreinigung
- Kräuter und Gräser
- Kleiner Kräutergarten in der Klasse

Pflege des Schulteichs
2011
Im Rahmen eines Projektes zum Thema "Das Leben im und um den Teich" wurde unser Schulteich intensiv genutzt. Die Schüler beobachteten das rege Treiben im und um den Teich. Ein wichtiger Punkt war auch die Pflege des Teiches. Mit Gummistiefel bewaffnet machten…
mehr
