Volksschule Persenbeug-Gottsdorf
Steckbrief
Aktualisierung folgt ....
Jahresberichte

Bericht 2022/23
2023
Dem Thema Natur, Klima und Nachhaltigkeit wurde im Rahmen eines Ateliertages viel Aufmerksamkeit geschenkt, indem sich die Kinder klassenunabhängig zu zahlreichen Workshops anmelden konnten.
Mit Begeisterung und großem Interesse waren die Kinder beim Arbeit…
mehr

Psychosoziale Gesundheit
2020
Fortbildungen für die Lehrerinnen wurden am 22.10.2019 und am 11.2.2020 an der VS Persenbeug von Mag. Sabine Schuster abgehalten. Titel : "So ein Theater ....."
Die Lehrerinnen konnten die Einsatzmöglichkeiten von Theatermethoden im Schulalltag kennenlernen…
mehr

Saferinternet: Sichere Internet- und Medien- Nutzung für Volksschulkinder
2019
Alle 9 Klassen nahmen an den Workshops teil. Für dei Kinder der Vorschulklasse, der 1. und 2. Klassen dauerte der Workshop jeweils 2 Unterrichtseinheiten, für die Kinder der 3. und 4. Klassen dauerte das Programm jeweils 4 Unterrichtseinheiten.
VKL, 1. und …
mehr

Gesunde Ernährung als Jahresprojekt an der VS Persenbeug
2018
Gesundheit und Ernährung sind in der heutigen Zeit wichtige Themen.
Die Volksschule befasste sich besonders ausführlich damit und machte dazu, unter anderem in Zusammenarbeit mit Frau Helga Freyenschlag, die für die Gesunde Volksschule, eine Servicestelle d…
mehr

Eigenständiges Lernen
2014
Die Kinder und Lehrerinnen der Parallelklassen arbeiten vor allem an ökologischen Themen gemeinsam, mindestens ein- bis zweimal pro Semester wird an einem Thema mehrere Tage gearbeitet. Dabei werden die Eigenständigkeit und das selbständige Erarbeiten des The…
mehr

Volksschule ist zuckerfrei
2013
Elternbrief zur Vorbereitung: "...viele Erfrischungsgetränke und Säfte gelten eher als Süßigkeiten denn als Flüssigkeitsspender... Kinder motivieren unser kostbares Wasser zu trinken und zu schätzen...praktische Übungen, was gesundes Trinkverhalten bedeutet, …
mehr

Der "Gesunde Jause Tag"
2012
Der "Gesunde Jause Tag" findet jeden Mittwoch an unserer Schule statt. MitgestalterInnen: LehrerInnen, Direktorin, Schulwartin, SchülerInnen. Eingekauft wird: Brot (Bauern- und Vollkornbrot von der Biobäuerin, Hofamt Priel), Butter, Obst, Gemüse zur Zeit aus …
mehr

Aktivitäten zum Tag der Sonne
2011
In der Woche vor dem Tag der Sonne gab es in den 3. und 4. Klassen verschiedene Projekte zum Thema Sonnenenergie.
Die Schüler machten Experimente, bei denen sie die Effizienz der Sonne erkannten, sie entwickelten ein Karton - Passivhaus und führten Temperat…
mehr
