Volksschule Mauerbach
Steckbrief
Wir sind eine 9-klassige Volksschule.<br /> Unsere Schwerpunkte liegen in musikalischen, kreativen, technologischen und sportlichen Bereichen.
Jahresberichte

Achtsamkeit als Unterrichtsprinzip 2022
"Mind full" oder "mindfull"? , - die große Frage in unserer heutigen Zeit.
Achtsamkeit ist heute ein Thema der Wissenschaft, ihre Ursprünge liegen in der buddhistischen Lehre. Es bedeutet, auf eine bestimmte Art aufmerksam zu sein; einfach bewusst wahrnehm…
mehr

Social Award 2021
Die Kinder hatten die Aufgabe, zu erkennen, wer in ihrer Umgebung besonders achtsam für ein gutes Miteinander sorgt. Diese persönlichen Beobachtungen wurden von den einzelnen Kindern notiert. Die Aufzeichnungen der Schüler/innen wurden transparent im Schulhau…
mehr

Schulgartengestaltung 2020
Mit Hilfe der tatkräftigen Unterstützung des Elternvereins, der Gemeinde, der Schüler und des Lehrkörpers konnte im Herbst des Jahres 2019 unser Schulgarten mit Klettergerüsten und Schaukel ausgerüstet werden.
mehr

Bewegungstage 2019
Durch die aktive Mitarbeit der Eltern, konnte den Kindern ein 3-tägiges Sport-, Bewegungs- und Entspannungsprogramm geboten werden. Der Bogen spannte sich von Fußball, Basketball, Softball, Tennis über Irish Dance, Zumba, Bewegungsspiele, Outdoor- Waldspiele,…
mehr

Soziales Lernen und psychosoziale Gesundheit 2017
1. Fortbildung: „Autorität durch Beziehung“, für Lehrerinnen, um neue Anregungen für den Umgang mit verhaltensauffälligen SchülerInnen zu bekommen.
2. SchülerInnen-Workshop: „Ich – du – wir - Förderung eines guten Klassenklimas“, fand in allen Klassen statt.…
mehr

Unsere neue Experimentierecke 2016
Der Eingangsbereich der Schule wurde neu gestaltet. Es wurden kleine Tische mit Mikroskopen und Leselampen angeschafft. Ein Sofa und etliche große und kleine Kissen wurden bereitgestellt. Neue Dekoration und Spiele sind von den Kindern hergestellt worden.
mehr

Anlegen eines Sinnesparcours im Schulgarten 2015
Sinnesparcours im Garten der Volksschule Mauerbach
Im Rahmen unserer Schulgarten-Gestaltung entstand die Idee, mit den Kindern einen „Sinnesparcours“ entstehen zu lassen.
Der Gartenabschnitt hinter dem Festsaal (auch „beruhigte Zone“ genannt) bot sich als…
mehr

Unterwasserwelt: eine Gemeinschaftsproduktion aller Schulkinder mit Unterstützung einer Künstlerin 2014
Ein langer, sehr dunkler Schulgang wurde zunächst mit blauer Farbe ausgemalt und danach verzauberten unsere Schulkinder diese Wand unter Anleitung einer Künstlerin in eine Unterwassermeereswelt.
Sie malten mit Pinsel und Farbe die Pflanzen, das sonstige Meer…
mehr

LaufWunder 2013 2013
Am 26.April 2013 nahm die gesamte VS Mauerbach am "Charity run" teil. Die Kinder und auch viele Lehrerinnen haben sich im Vorfeld selbstständig auf die Suche nach persönlichen Sponsoren gemacht, welche sie mit freigewählten Beträgen für gelaufene Runden unter…
mehr

Carbon Detectives Sonder-Wettbewerb 2012
Gewonnen, gewonnen, gewonnen!
Das Ökolog-Team unserer Volksschule hat sich vor einigen Wochen zum Sonderpreis des Carbon-Detectives Wettbewerbs 2011/12 angemeldet. Dieser Sonderpreis umfasst die Dämmung von ca. 250m² Dachboden im Wert von 2 800€, zur Verf…
mehr

Wasser - mit allen Sinnen erfahrbar und erlebbar machen 2011
Nachdem in unserer Gemeinde im Jahr 2010 das "Wiener Wasser" eingeleitet wurde, hat sich die Schule Mauerbach für das vergangene Schuljahr den Themenschwerpunkt "Wasser" gesetzt. Im Vorfeld arbeitete jeder Klassenlehrer im Unterricht, dem Alter der Kinder ent…
mehr

Mobilitätswoche 2010
Eltern, Bekannte und Freunde unserer Schulkinder stellten den Kindern in Workshops verschiedene Bewegungs-und Sportmöglichkeiten vor. Der reguläre Unterricht war für die Woche vom 17.-21.Mai aufgehoben und die Schüler konnten ihrer Schulstufe entspechend an f…
mehr

100-Jahr-Feier der VS Mauerbach 2009
Für den 100. Geburtstag unserer Schule ließen wir uns eine Menge einfallen:
In der letzten Oktoberwoche, vom 27.-31 10. wurde in unserer Schule der reguläre Unterricht zugunsten von Stationen aufgehoben. Je 2 Lehrer betreuten 4 Tage lang eine Station und die…
mehr
