Bildungszentrum Pyhra
Steckbrief
BZ Pyhra- Schule fürs Leben
Das Bildungszentrum Pyhra ist eine landwirtschaftliche Fachschule nahe St. Pölten im Herzen Niederösterreichs. Zum Angebot gehören Lehr- und Versuchsstall, Schulgarten, Lehrwerkstätten der einzelnen Fachbereiche uvm. Seit 2010 steht ein Zubau mit modernen Klassen, Speisesaal und Mehrzweckhalle zur Verfügung. 2021 kamen weitere Klassen- und Praxisräume sowie ein neues Internat hinzu.
Folgende Fachbereich werden angeboten:
Land- und Forstwirtschaft
Lebensmitteltechnik
Betriebs- und Haushaltsmanagement
Jahresberichte

Solidarisches Projekt am Lichtblickhof
2024
SchülerInnen vom BZ Pyhra unterstützten den Verein "Lichtblickhof" bei gartenbaulichen und landwirtschaftlichen Arbeiten.

Upcycling- Ressourcen schonen, Müll vermeiden- R-Strategien
2023
Im Zuge des Welthauswirtschaftstages hat der 2. und 3. Jg. der Fachrichtung BHM am Bildungszentrum Pyhra eine Ausstellung zum Thema "Ressourcen schonen, Müll vermeiden, sowie zu den R-Strategien" erarbeitet und am BZ Pyhra der Öffentlichkeit zugänglich gemach…
mehr

Es müllt sich leicht - entmüllt sich schwer!
2019
Leider wird uns ökologisch bewussten Erdenkindern immer wieder schmerzhaft vor Augen geführt, dass das Prinzip "Aus den Augen, aus dem Sinn" speziell im Zusammenhang mit Müllentsorgung oder besser formuliert Fenster runter - Müll raus - Fenster rauf und weite…
mehr

Softdrinks out of school
2017
Die Schüler dürfen in der schule keine Softdrinks mehr konsumieren. Durch Gespräche mit den Schülern und der Vorbildwirkung durch die Lehrer, haben wir erreicht, dass der zuckerhaltige Getränkekonsum in unserer Schule fast auf Null zurückgegangen ist.
mehr

Gesunde Obstjause
2016
Um den Bedürfnissen der Schüler zu entsprechen, wurde im Rahmen eines Lehrer/Schüler/Schulpersonal - Dialoges einige Punkte abgearbeitet. Unter anderem die Installierung einer permanenten Obstjause im Bereich zwischen Schule und Internat. Die Schüler sind ve…
mehr

Gesunde Jause
2014
Die Schüler bekommen zu jeder Mahlzeit ausreichend Obst und Gemüse zur freien Entnahme.

Lerninseln
2013
Projekt Lerninseln wurde im geringeren Umfang aufgrund fehlender Geldmittel abgeschlossen.

Lerninseln Projekt
2012
Lerninseln
Verschiedenen Standorte an der Schule die als Rückzugsgebiet für Schüler eingerichtet werden, um Gruppenarbeiten, etc. zu ermöglichen.

Gestaltung der Außenanlagen unserer neu errichteten Schule
2011
Im Rahmen des praktischen Unterrichtes wurde gemeinsam mit der Gartenbauschule Langenlois die Gestaltung der Außenanlagen unserer neu errichteten Schule geplant und umgesetzt.
Die bepflanzten Flächen haben eine Gesamtgröße von über 700 m². Bei der Bepflanz…
mehr

“Ein Bauerngartl zum Träumen“!
2010
Es war ein großer Schlag für den Schüler Franz Hochreiter und seine Familie im April 2009. Der gesamte Hof ist niedergebrannt.
Als Schule wollten wir ein Zeichen der Hilfsbereitschaft und Zusammengehörigkeit setzen und die Familie Hochreiter zu unterstützen…
mehr

Mülltrennung
2009
Bei uns hat sich das Problem gestellt, dass die SchülerInnen nicht wussten, und nach einer Belehrung sehr schnell wieder vergessen haben in welche Box der Müll gehört. So haben wir uns auf die Suche nach einer Lösung auf den Weg gemacht und sind bei der Firm…
mehr
