Volksschule Wolfsbach
Steckbrief
Unsere Dorfschule ist ein Ort des gemeinsamen Lernens in angenehmer Atmosphäre. Ihr ist wichtig, dass sie die SchülerInnen ihren Anlagen und Fähigkeiten entsprechend fördert. Schwerpunkte sind Integration, Englisch auf allen Schulstufen, PC-Lernen ab der ersten Klasse, Lesen, bewegtes buntes Lernen mit allen Sinnen, neue Lernformen, Umwelterziehung, Nachhaltigkeit, Achtsamkeit und Verantwortung gegenüber Mensch und Natur, Zwischenturnen in den Klassen und Bewegungspausen im Freien.
Jahresberichte

Safer Internet 2022
Wir buchten für die beiden 4. Klassen und die 2. Klasse einen vier Einheiten dauernden „isi-Impulstag“: „Das Handy und Internet sicher und verantwortungsvoll nutzen“. Dieses Projekt wird im Schuljahr 2022/23 fortgesetzt. An folgenden Gesprächen zwischen den K…
mehr

Gesund durch das Schuljahr: Psychosoziale Gesundheit – Achtsamkeitsprojekt "Zauberzeit" 2021
Für das Schuljahr 2020/21 nahmen wir uns das Thema „Gesund durch das Schuljahr“ vor. Wir entschieden uns für den Themenschwerpunkt „Psychosoziale Gesundheit – Achtsame Schule“ mit dem Achtsamkeitsprojekt "Zauberzeit", das die Gesundheitsbeauftragte der Schule…
mehr

Kreativität leben 2020
Realisiertes Projekt: Schulgartenmodell aus Abfallstoffen und Naturmaterialien. Die Kinder gestalteten in einem Faltkarton ein Modell eines Schulgartens nach ihren Vorstellungen. Dieses Werk wurde anlässlich eines Wettbewerbs im OÖ Landesmuseum in Linz prämie…
mehr

Achtsamkeit im Umgang mit Menschen 2019
Im letzten Schuljahr konzentrierte sich unsere Schule auf den Ökolog-Schwerpunkt „Soziale Angelegenheiten“. Erstmals durften alle Klassen unserer Volksschule über das Jahr verteilt achtmal am Projekt „Herzensbildung“ teilnehmen. Das Hauptaugenmerk dieses Proj…
mehr

Achtsamkeit im Wald und auf der Wiese 2018
Heuer durften erstmals alle Klassen unserer Volksschule regelmäßig über das Jahr verteilt einen Waldausgang mit einer Waldpädagogin und Jägerin erleben. Dort konnten die Kinder vor Ort viel lernen, die Unterschiede der Jahreszeiten hautnah wahrnehmen, sowie e…
mehr
